Загрузка страницы

Wie man eine Kirchturmspitze baut | SWR Handwerkskunst

Eine Kirchturmspitze zu bauen, erfordert Erfahrung in vielen Techniken der Metallumformung: Treiben, punzieren, schmieden und vor allem drücken – eine jahrhundertealte Methode, die kaum noch jemand kennt.

Die Erwartungen an das Werkstück sind hoch: Ein paar Generationen muss so eine Turmbekrönung mindestens halten. Metalldrücker Thomas Müller zeigt uns, wie er eine alte Kirchturmspitze, die in die Jahre gekommen ist, nachbaut. Sein Ziel: Ein Endprodukt, das hohen ästhetischen Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig sehr langlebig ist.

Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - https://www.youtube.com/c/handwerkskunst?sub_confirmation=1

IM VIDEO
Thomas Müller, Metalldrücker

CREDITS
Autor: Tanja Hamilton
Kamera: Claudia Rauch
Ton: Daniele Guida
Schnitt: Torsten Truscheit
Grafik: Katharina Flamm
Sprecher: Rolf Hüffer
Redaktion: Carmen Lustig
Social Media Redaktion: Land und Leute RP online
Produktion: EIKON Media GmbH

In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist.

Netiquette:
https://www.swr.de/netiquette

#Handwerkskunst #DIY #Kirche

Видео Wie man eine Kirchturmspitze baut | SWR Handwerkskunst канала SWR Handwerkskunst
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 ноября 2021 г. 21:00:14
00:45:00
Яндекс.Метрика