Загрузка страницы

Kolping Oberstdorf: Beim Pessachmahl auf den Spuren des Judentums

Das Pessachfest, auch Sederabend genannt, gehört zu den wichtigsten Festen im Judentum. Immer im jüdischen Frühlingsmonat Nisan wird mit diesem Familienfest an den Auszug aus Ägypten, also an die Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei, erinnert. Dazu gehören verschiedene Riten, wie beispielsweise der einwöchige Verzehr von ungesäuertem Brot, so genannter Mazzen. Parallelen zum christlichen Osterfest gibt es darüber hinaus auch. So soll das letzte Abendmahl von Jesu ein Pessachmahl gewesen sein. Um diese Anknüpfungspunkte herauszustellen und um Interesse an der jüdischen Religion zu zeigen, lädt die Kolpingjugend aus Oberstdorf immer an Gründonnerstag zu einem Pessachmahl ein.

Видео Kolping Oberstdorf: Beim Pessachmahl auf den Spuren des Judentums канала katholisch1tv
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
26 марта 2016 г. 2:30:15
00:05:01
Яндекс.Метрика