Загрузка страницы

Werner Plumpe: Die Kraft des Kapitalismus.

Über den Umgang mit Wirtschaftskrisen im 20. Jahrhundert und heute
Am 24. Oktober 1929 begann mit dem Börsensturz in New York die große Weltwirtschaftskrise, mit einschneidenden sozialen und politischen Folgen. Der Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe erläutert im Podcast, welche Lehren aus 1929 gezogen wurden und wie sich der Kapitalismus im 20. Jahrhundert entwickelte und weltweit durchsetzte – insbesondere nach dem Zusammenbruch des Kommunismus 1989. Er zeichnet nach, wie es zur Weltfinanzkrise 2008 kommen konnte und gibt eine Antwort auf die Frage nach der Zukunftsfähigkeit des Kapitalismus angesichts von Klimakrise und knapper werdenden Ressourcen.
Körber History Forum (https://www.koerber-stiftung.de/koerber-history-forum)
Twitter (https://twitter.com/koerbergp)
Facebook (https://www.facebook.com/KoerberStiftung/)

Видео Werner Plumpe: Die Kraft des Kapitalismus. канала Körber-Stiftung
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 февраля 2024 г. 21:02:25
00:21:22
Яндекс.Метрика