Загрузка страницы

Le Mont Saint Michel 4K

Die Insel war eine der Stationen unserer
Radtour durch die Nordbretagne und der
eigentliche Hauptgrund für die Tour.

Die Geschichte der Insel (Quelle: Wikipedia):

Die Insel hieß ursprünglich Mont-Tombe, wurde aber
im 8. Jahrhundert als Mont-Saint-Michel bekannt,
als der Bischof von Avranches eine Michaelskapelle
errichtete, die sich zu einer der meistbesuchten
Wallfahrtsstätten Frankreichs entwickelte.

966 gründete der Herzog der Normandie Richard I.
an ihrer Stelle eine Benediktinerabtei.

Diese wurde im Jahr 1203 teilweise niedergebrannt,
als König Philipp II. von Frankreich versuchte,
den Berg einzunehmen. Er entschädigte die Mönche,
indem er den Bau des als La Merveille („Das Wunder“)
bekannten Klosters bezahlte.

1254 wurde die Insel königliche Festung und
widerstand Belagerungen während des Hundert-
jährigen Krieges (1337–1453) und den
französischen Hugenottenkriegen (1562–1598).

Im 18. Jahrhundert verfiel das Kloster,
und als es während der Französischen Revolution
aufgelöst wurde, lebten nur noch sieben Mönche
dort. Napoleon I. machte es bis 1863 zu einer
Strafanstalt, die schließlich im Jahr 1874 unter
Denkmalschutz gestellt und restauriert wurde.

Heute ist Le Mont Saint Michel Weltkulturerbe.

Видео Le Mont Saint Michel 4K канала Ulrich Kammertöns
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 июля 2023 г. 22:26:19
00:10:01
Яндекс.Метрика