Загрузка страницы

Singen macht glücklich - Meisterkurs Inge Borkh (Dokumentation, 2001)

In dieser einzigartigen Dokumentation bietet einen Einblick in die besondere Situation von Meisterkursen. Folgende Künstler treten auf:

1:25 Timothy Sharp/Hendrik Bräunlich
Richard Strauss - Freundliche Vision Op. 48, 1 (nur Probe)

7:10 Nadine Lehner/Claar ter Horst
Richard Strauss - Die Nacht Op. 10, 3 (Probe und Konzert)

13:35 Joachim Kaiser über Inge Borkh

22:25 Julia Rempe/Hendrik Bräunlich
Richard Strauss - Kling Op. 48, 3 (nur Probe)

27:47 Hubert Wild/Claar ter Horst
Richard Strauss - Heimliche Aufforderung Op. 27, 3 (nur Probe)

33:34 Almuth Philipp-Goebel/Claar ter Horst
Richard Strauss - Ich wollt ein Sträußlein binden Op. 68, 2 (nur Probe)

43:24 Nadine Lehner/Claar ter Horst
Richard Strauss - Schlechtes Wetter Op. 69, 5 (Konzert)

48:47 Julia Rempe/Hendrik Bräunlich
Gustav Mahler - Ich bin der Welt abhanden gekommen (Konzert)

Sehen Sie weitere Dokumentationen von LOFTmusic: https://www.youtube.com/watch?v=HhpKa4GHUio&list=PLDOx7nx0z2hjIxulnFjg91lr4mCs2utRL

Inge Borkh begann ihre Karriere zunächst als Schauspielerin. Während ihrer Ausbildung bekam sie auch Unterricht in Tanz. Sie studierte Gesang in Mailand und gab ihr Debüt 1940 an der Oper Luzern als Czipra in "Der Zigeunerbaron" von Johann Strauss. Sie sang in der Schweiz bis 1951, unter anderem die Magda in der ersten deutschsprachigen Aufführung von Gian Carlo Menottis Oper "Der Konsul" in Basel. Dies war ihr Durchbruch zu internationalen Erfolgen, gefolgt mit Engagements in den Opernhäusern Wien, München, Berlin, London, New York und San Francisco. 1952 sang sie bei den Bayreuther Festspielen die Freia und die Sieglinde in "Der Ring des Nibelungen". 1957 übernahm sie bei den Salzburger Festspielen die Titelrolle in "Elektra" von Richard Strauss.
Inge Borkh verabschiedete sich relativ früh von der Opernbühne, im Jahre 1973 beendete sie in Italien ihre Opernkarierre nach sieben Vorstellungen in der Titelrolle der Oper "Elektra" von Richard Strauss. Danach kam sie noch kurze Zeit auf die Bühne als Schauspielerin für das Sprechtheater zurück. So spielte sie 1977 in Hamburg die Volumnia in "Coriolanus" von William Shakespeare als Partnerin von Boy Gobert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Inge_Borkh

Видео Singen macht glücklich - Meisterkurs Inge Borkh (Dokumentation, 2001) канала LOFTmusic
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 октября 2015 г. 20:30:00
00:55:18
Яндекс.Метрика