Загрузка страницы

Vom Sinn des Abendmahls (Markus 14, 17-19 & 22-26) | 3.8.1

Tübingen: 15. Dezember 2013 von Prof. Dr. Siegfried Zimmer

Es ist ein Mythos, ein Ritus, vielen ein Rätsel, manchen ein Missverständnis: das Abendmahl. Siegfried Zimmer nähert sich dem letzten Abendessen Jesu ganz unprätentiös und stellt doch seine ungeheure Dimension ins Zentrum. Jesus nutzt den letzten Abend mit seinen Leuten nicht, um den Zeigefinger zu heben oder um Angst zu machen. Es geht Jesus nicht um Glamour, sondern um Hoffnung, nicht um Appelle, sondern um Integration, nicht um Strenge, sondern um Zuwendung. Zimmer deutet das Abendmahl als Quelle des Friedens, der Gerechtigkeit und der Akzeptanz. Niemand hat Brot und Wein verdient, aber jeder bekommt es -- und darf leben.
_______________________________
Dieses Video von Worthaus e.V. steht unter CC-BY-NC-ND 3.0 Lizenz (Namensnennung, keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung; https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/). Sollten Sie das Video für kommerzielle Zwecke nutzen wollen, wenden Sie sich an kontakt(at)worthaus.org.

Видео Vom Sinn des Abendmahls (Markus 14, 17-19 & 22-26) | 3.8.1 канала Worthaus
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
17 апреля 2014 г. 13:51:36
01:11:42
Яндекс.Метрика