Загрузка страницы

Dresden-Neustadt (DD) Glocken der Dreikönigskirche

Es läuten die drei #Glocken der Ev.-Luth. Dreikönigskirche (Haus der Kirche) in der Inneren Neustadt in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.
Die Dreikönigskirche befindet sich im Herzen der rechtselbischen Dresdner Neustadt an der Hauptstraße und ist seit jeher die Neustädter Hauptkirche. Ihre Ursprünge reichen ins 15. Jahrhundert zurück. Die erste Datierung einer Kirche in Altdresden ist 1421 festgeschrieben. Die Kirche wurde mehrmals durch Kriege, Plünderungen und Stadtbrände zerstört. Schließlich wurde das Gotteshaus 1731 abgebrochen um die neue Prachtstraße, die Neustädter Hauptstraße zu realisieren.
Von 1732 bis 1739 wurde die Dreikönigskirche nach Plänen von Matthäus Daniel Pöppelmann in barocker Form abermals neugebaut. Einen Turm erhielt die Saalkirche allerdings nicht. Dieser wurde erst 1854 bis 1857 hinzugefügt und die neue Dreikönigskirche konnte erstmals ein Geläut bekommen. Dieses bestand aus drei Glocken (as°-c´-es´) und wurde 1857 von der Glockengießerei Große aus Dresden gefertigt. Das komplette verblieb bis zur Zerstörung der Kirche im Turm.
Während der Luftangriffe auf Dresden vom 13. Februar 1945 brannte die Kirche vollständig aus und stürzte weitgehend in sich zusammen. Erhalten blieben die Außenmauern und der Turm. Die Glocken schmolzen durch die große Hitze. Nach einer Enttrümmerung in den Nachkriegsjahren wurden in der Turmkapelle wieder Gottesdienste gefeiert.
Erst ab den 1970´er Jahren legte die SED-Führung beim Wiederaufbau Dresdens erstmals Augenmerk auf die Innere Neustadt. So wurde auch mit der Wiedererrichtung der Dreikönigskirche sehr schleppend begonnen. Die endgültige Entscheidung für einen Wiederaufbau der zerstörten Dreikönigskirche fiel erst 1977. Bereits 1973 wurden die drei neuen Glocken aus der geschmolzenen Bronze des historischen Geläut in Apolda neu gegossen. Am 31. Oktober 1984 erfolgte die Grundsteinlegung an dem fast vier Jahrzehnte lang ruinösen Sakralbau. Die ursprünglichen äußeren Formen wurden weitgehend erhalten oder wiederhergestellt. Im Inneren entstand jedoch eine völlig andere Raumaufteilung. Für Gottesdienste steht nur noch ein Drittel des Vorkriegsraums zur Verfügung. Wieder aufgestellt wurde der im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigte wertvolle Barockaltar, der nun in seiner geborstenen Form als Mahnmal gegen den Krieg dient. Am 9. September 1990 wurde die Dreikönigskirche geweiht und 1991 endgültig fertiggestellt.
Neben dem Kirchensaal wurden auch Gemeinderäume und ein großzügiges Veranstaltungs- und Tagungszentrum, das "Haus der Kirche" eingerichtet. Dort tagt seitdem die Landessynode, das Kirchenparlament der Sächsischen Landeskirche. Von 1990 bis 1993 diente die Kirche als Sitz des Sächsischen Landtags.

Vom 87 Meter hohen Kirchturm hat man eine herrliche Aussicht über die Innenstadt Dresdens.

---

as°-c´-es´

Glocke 1
Totenglocke
Ton: as° -1,5
Gewicht: 3500 kg
Durchmesser: 182 cm
Gießerei: Peter Schilling, Apolda
Gussjahr: 1973
Inschrift: Die Güte des Herrn ist es, daß wir nicht gar aus sind

Glocke 2
Betglocke
Ton: c´ +1,5
Gewicht: 1650 kg
Durchmesser: 142 cm
Gießerei: Peter Schilling, Apolda
Gussjahr: 1973
Inschrift: Seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende

Glocke 3
Taufglocke
Ton: c´ +1,5
Gewicht: 938 kg
Durchmesser: 119 cm
Gießerei: Peter Schilling, Apolda
Gussjahr: 1973
Inschrift: Deine Treue ist groß

Das Geläut erklingt trotz Kröpfung recht kraftvoll. Wie es sich an geraden Jochen anhören würde, darüber lässt sich leider nur spekulieren.

---------------
Ich möchte mich recht herzlich bei der Pfarrerin der Dreikönigsgemeinde im Kirchspiel Dresden-Neustadt, Frauke Fähndrich für die Genehmigung und die Unterstützung und bei dem Küster Herrn von Breitenbuch für die Gespräche und die Ermöglichung bedanken.
Ein großes Dankeschön gilt auch Ben für die Begleitung und die gelungene Tour durch Sachsen. Sein Video: https://youtu.be/EIhF9aSinss

Видео Dresden-Neustadt (DD) Glocken der Dreikönigskirche канала Bennoglocke
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
6 января 2020 г. 14:00:07
00:12:39
Яндекс.Метрика