Загрузка страницы

Dehnübungen bei Polyneuropathie

Das Buch Fußschmerzen selbst behandeln finden Sie hier:

https://bitzer-sporttherapie.de/produkt/fussschmerzen-selbst-behandeln/

Eine Anleitung zur Massage bei Polyneuropathie:

https://bitzer-sporttherapie.de/massage-bei-polyneuropathie/

Ausführliche Übungen bei Polyneuropathie:

https://bitzer-sporttherapie.de/uebungen-bei-polyneuropathie/

Zahlreiche Infos zur Polyneuropathie finden Sie auf meiner Webseite:

https://bitzer-sporttherapie.de/

MUSKELVERHÄRTUNGEN SIND BEI POLYNEUROPATHIE SEHR HÄUFIG
Muskelverhärtungen, insbesondere der Wadenmuskulatur sind ein sehr häufiges Problem, das ich bei Patienten mit Polyneuropathie beinahe ausnahmslos beobachte. Denn die Bewegungen funktionieren aufgrund der Nervenschäden nicht mehr so wie bei einem gesunden Menschen und das führt sehr sehr häufig dazu, dass sich die Muskeln verhärten.

Und diese Muskelverhärtungen können gleich auf mehrere Arten Probleme - zusätzlich zur Polyneuropathie - verursachen:

1. VERHÄRTETE MUSKELN SIND SCHWÄCHER ALS ENTSPANNTE MUSKELN
Ein verhärteter, verkrampfter Muskel kann natürlich nicht so gut arbeiten wie ein Muskel im Normalzustand. Wenn Sie also ohnehin durch die Polyneuropathie geschwächte Muskeln haben, dann verschlimmern Verhärtungen der Muskulatur diese Problematik zusätzlich.

2. VERHÄRTETE MUSKELN KÖNNEN GEWALTIGE SCHMERZEN VERURSACHEN.
Die häufigsten Ursache von Schmerzen am Bewegungsaparat sind verhärtete Muskeln, das sogenannte Myofasziale Schmerzsyndrom. Das ist der Grund, warum zum Beispiel Massagen bei Schmerzen helfen können, denn dabei werden die verhärteten Muskeln gelöst, was die Schmerzen reduziert.

Wenn Sie aufgrund einer Polyneuropathie Schmerzen haben und zu dieser Problematik noch verhärtete Muskeln hinzukommen, verschlimmern sich dadurch auch die Schmerzen. Werden dann die Muskelverhärtungen gelöst, verbessern sich auch die Schmerzen. Ich hatte sogar schon Patienten mit Polyneuropathie, deren Schmerzen durch die Behandlung der Muskulatur vollständig verschwanden.

Allerdings "macht" jeder Muskel an verschiedenen Stellen Schmerzen. Diese empfinden meisten Menschen an den gleichen (oder zumindest ähnlichen) Stellen. Deshalb lässt sich vorhersagen, wo Schmerzen empfunden bei welcher Muskelverhärtung empfunden werden. Diese sind häufig an anderen Stellen, als wo der Muskel verhärtet ist. Auf den Abbildungen unten sehen Sie in rot, wo der Schmerz empfunden wird, die Stelle an der die Kreuze sind markiert, wo die Muskelverhärtung ist. Durch ausgiebiges Dehnen lassen sich solche Verhärtungen reduzieren und vorbeugen.

Wenn Sie an chronischen Schmerzen der Füße leiden lohnt es sich deshalb immer, die Muskeln zu dehnen und Verhärtungen zu lösen. Denn ob der Schmerz durch Nervenschäden und Polyneuropathie oder durch eine verkrampfte Muskulatur entsteht, ist praktisch nicht zu unterscheiden. In sehr vielen Fällen spielen beide Schmerzursachen zusammen. Ob eine Behandlung der Muskulatur die Schmerzen reduzieren kann weiß man also erst, nachdem man es ausprobiert hat. Meine Empfehlung für Menschen mit Polyneuropathie ist, grundsätzlich die Muskeln ausgiebig zu dehnen. Es ist dabei kaum mit negativen Nebenwirkungen zu rechnen, die Schmerzen können so aber oft reduziert oder zumindest einer Verschlimmerung vorgebeugt werden.

3. VERHÄRTETE MUSKELN KÖNNEN NERVEN KOMPRIMIEREN
Es gibt einige Engstellen, an denen Muskeln und Nerven sich relativ engen Raum teilen. Wenn der Muskel sich verhärtet, verändert er seine Form dadurch, dass er dauernd verkürzt ist. Das heißt, er wird an bestimmten Stellen dicker.

Das kann dazu führen, dass der Muskel an den Engstellen auf den Nerv drückt und dadurch den ohnehin schon durch die Polyneuropathie geschädigten Nerv noch weiter in seiner Funktion beeinträchtigt.

Beispiele dafür sind die Halswirbelsäule und die Unterschenkel. Die Musculi Scaleni, und die Nerven, die die Finger versorgen, verlaufen an der Halswirbelsäule parallel. Wenn sich die Muskeln verhärten, können sie dadurch Probleme im ganzen Arm, bis in die Fingerspitzen auslösen. Das gleiche gilt für den Unterschenkel, wo der Musculus fibularis longus die Nerven, die die Zehen versorgen komprimieren kann.

Wenn eine solche Nervenkompression vorliegt, kann eine Behandlung der Muskeln beeindruckende Verbesserungen bewirken. Diese Möglichkeit wird bei Menschen mit Polyneuropathie häufig übersehen, da man alle Beschwerden auf die Polyneuropathie schiebt und keine zusätzlichen Ursachen in Betracht zieht.

DIE EINFACHSTE DEHNNÜBUNG FÜR DIE WADEN BEI POLYNEUROPATHIE
Eine sehr einfache Dehnübung für die Waden kann bei Schmerzen der Fußsohle und der Wade helfen:

Stellen Sie ein Bein auf die Kante eines Stuhls. Drücken Sie nun mit den Händen auf das Knie und schieben Sie dadurch die Ferse nach unten. Es entsteht eine Dehnung der Wade.

Видео Dehnübungen bei Polyneuropathie канала Bitzer Sporttherapie
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 июля 2021 г. 11:58:26
00:03:57
Яндекс.Метрика