Загрузка страницы

Raspberry Pi als Vanilla Minecraft Server mit mehr als 2GB RAM

Einen vanilla Minecraft Server haben wir bereits schon einmal auf dem Raspberry ans Laufen gebracht. Aber bisher hat dieser nur maximal 2 Gigabyte an Arbeitsspeicher unterstützt.
Das liegt leider daran, dass das damals verwendete Betriebssystem ein 32-Bit Raspbian (Debian) ist.
Um mehr unterstützen zu können, benötigen wir ein 64-Bit System. Es gibt zwar eine 64-Bit Beta von Raspbian, aber hier scheint sich noch nicht viel zu tun. Daher habe ich mich entschieden für dieses Video ein Ubuntu Server 20.04 LTS einzusetzen.
Die Kurzfassung ist es Ubuntu einzurichten, Java und den Server zu installieren und diesen dann sauber in das System einzubetten, dass dieser in einem virtuelle Terminal (screen) per autostart bei jedem Einschalten des Raspberrys mit startet.
Die Anleitung findet ihr hier: https://jet0jlh.de/?p=328
00:00 Einleitung
01:41 Vorraussetzungen
02:39 Betriebssystem Auswahl & Installation
05:06 Erster Start von Ubuntu

07:28 Einrichtung von Ubuntu
11:20 Installation von Java
12:43 Installation des Minecraft Servers
13:31 Start des Minecraft Servers
17:04 Auf den Server verbinden
19:25 Nacharbeit: Virtuelles Terminal
24:46 Nacharbeit: Autostart

28:16 Ende
Endcard Musik von Dr. Pez - VGM: https://www.youtube.com/watch?v=IwInqrN_auU

Видео Raspberry Pi als Vanilla Minecraft Server mit mehr als 2GB RAM канала Jet0JLHSupport
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 декабря 2020 г. 13:00:03
00:29:13
Другие видео канала
Dynamische DNS Adresse auf der FritzBox einrichten | No-IPDynamische DNS Adresse auf der FritzBox einrichten | No-IPDer Wechsel des Betriebssystems von 32 Bit auf 64 Bit | Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #09Der Wechsel des Betriebssystems von 32 Bit auf 64 Bit | Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #09Wechsel von einem Datenträger auf mehrere Datenträger als RAID | Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #08Wechsel von einem Datenträger auf mehrere Datenträger als RAID | Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #08Fehlerbehebung, Optimierung und Feinschliff | Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #06Fehlerbehebung, Optimierung und Feinschliff | Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #06Installation der Nextcloud | Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #05Installation der Nextcloud | Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #05Die Einrichtung des SQL Datenbank Servers| Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #04Die Einrichtung des SQL Datenbank Servers| Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #04Die Einrichtung des Webservers | Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #03Die Einrichtung des Webservers | Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #03Einrichtung mehrerer Datenträger im RAID für die Cloudnutzung | Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #02.2Einrichtung mehrerer Datenträger im RAID für die Cloudnutzung | Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #02.2Einrichtung des Raspberrys & Installation der Komponenten | Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #01Einrichtung des Raspberrys & Installation der Komponenten | Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #01Der Raspberry Pi als eigene Cloud | Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #00Der Raspberry Pi als eigene Cloud | Nextcloud bauen mit Jet 64 Bit #00Update auf Nextcloud 26 und 27 | Nextcloud bauen mit Jet #22Update auf Nextcloud 26 und 27 | Nextcloud bauen mit Jet #22Nach langer Zeit zurück... mit einem Projekt im Gepäck zum 5 jährigen Wiederauferstehen des KanalsNach langer Zeit zurück... mit einem Projekt im Gepäck zum 5 jährigen Wiederauferstehen des KanalsNeue Hardware für den Raspberry Pi | Das Camera Module 3 #shortsNeue Hardware für den Raspberry Pi | Das Camera Module 3 #shortsEine Funktion von VLC die ich noch nicht kannt 😅 #shortsEine Funktion von VLC die ich noch nicht kannt 😅 #shortsUpdate auf Nextcloud 25 | Nextcloud bauen mit Jet #21Update auf Nextcloud 25 | Nextcloud bauen mit Jet #21Nextcloud Update per Befehlszeile #shortsNextcloud Update per Befehlszeile #shortsJet0JLHSupport feiert seinen 10ten GeburtstagJet0JLHSupport feiert seinen 10ten GeburtstagUpdate auf Nextcloud 24 | Nextcloud bauen mit Jet #20Update auf Nextcloud 24 | Nextcloud bauen mit Jet #20Standard App ändern und automatische Papierkorb-Löschung | Nextcloud bauen mit Jet #19Standard App ändern und automatische Papierkorb-Löschung | Nextcloud bauen mit Jet #19Update auf Nextcloud 23 | Nextcloud bauen mit Jet #18Update auf Nextcloud 23 | Nextcloud bauen mit Jet #18Update auf PHP 8.0 [überarbeitete Version] | Nextcloud bauen mit Jet #17Update auf PHP 8.0 [überarbeitete Version] | Nextcloud bauen mit Jet #17
Яндекс.Метрика