Загрузка страницы

Biofire Grundofen

Ein Grundofen ist eine Art Kachelofen, der durch seine Masse an Schamottesteinen die Wärme des abgebrannten Holzes speichern kann. Je nach Bauweise kann der Grundofen dann 8-24 Stunden seine wohltuende Strahlungswärme abgeben. Dazu muss in der Regel pro Tag nur 1-2 mal ein Feuer gemacht werde. Es wird nicht nachgelegt und wenn nur noch Glut vorhanden ist, wird die Luftzufuhr gestoppt. Das Holz verbrennt bei großer HItze nahezu rückstandsfrei, sodass die Asche nur 2-3 mal pro Heizsaison entfernt werden muss. Allerdings soll immer ein Rest auf dem Boden des Feuerraumes verbleiben, das fördert den Gluterhalt. Grundofen heißt er deshalb, weil das Feuer auf dem Grund abbrennt und der Ofen keine Roste, oder einen Aschekasten hat. Der Grundofen ist im Vergleich zum Kaminofen oder Warmluftofen die bessere Wahl, weil er umweltfreundlicher, bedienerfreundlicher und sparsamer ist. Ich empfehle die Firma Biofire aus Österreich!
Der Film ist leider nicht ganz fertig, deshalb empfehle ich meine Bilder vom Aufbau bei Picasaweb anzusehen:

https://picasaweb.google.com/alpenwilli

Видео Biofire Grundofen канала Wilhelm Zimmermann
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
21 октября 2010 г. 1:54:43
00:01:53
Яндекс.Метрика