Загрузка страницы

Welche Rechtsform ist die beste für mein StartUp?

Welche Rechtsform sollte man für sein StartUp wählen? Wir stellen euch die häufigsten Rechtsformen mit ein paar Vor- und Nachteilen vor. In unserer Praxis werden wir häufig gefragt, welche Rechtsform für StartUps die beste ist. Dabei gibt es eigentlich keine beste Rechtsform von diesem Sinne.
Jede Rechtsform hat natürlich vor und Nachteile. Wir haben euch im neuen Video einmal die gängigsten Rechtsformen vorgestellt, die uns in unserer täglichen Praxis begegnen. Das sind bei weitem nicht alle möglichen Rechtsformen. Diese Rechtsform werden aber nach unserer Erfahrung in weit mehr als 95 % der Gründungen ausgewählt.

In Betracht kommen:

- die Einzelfirma
- die UG
- die GmbH
- die GmbH und Co. KG
- die GBR.

Видео Welche Rechtsform ist die beste für mein StartUp? канала STÄMMLER RECHTSANWÄLTE
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 мая 2020 г. 11:16:47
00:20:00
Яндекс.Метрика