Загрузка страницы

Brünn erinnert 70 Jahre nach der Vertreibung aus dem Sudetenland an den Brünner Todesmarsch

Siebzig Jahre nach dem „Todesmarsch von Brünn“ hat der Rat der tschechischen Stadt Brünn sein Bedauern über die Vertreibung der Sudetendeutschen ausgesprochen: http://www.preussische-allgemeine.de/nachrichten/artikel/bruenn-bedauert-vertreibung.html

Höhepunkt der »wilden Vertreibungen«/Vor 70 Jahren begann der Brünner Todesmarsch: http://www.preussische-allgemeine.de/nachrichten/artikel/hoehepunkt-der-wilden-vertreibungen.html

Die Entrechtung der Sudetendeutschen durch die Benesch-Dekrete:
http://www.odfinfo.de/Zeitgeschichte/benesch-dekrete.htm

Die Benesch-Dekrete gelten weiter/Neues Urteil im Fall Waldes & Co. – Tschechisches Verfassungsgericht stoppt Wiedergutmachung für jüdische Unternehmerfamilie: http://www.odfinfo.de/aktuelles/2011/Benesch-Dekrete-gelten-weiter.htm

Streit um Verzicht auf Rückgewinnung der Heimat/Geplante Satzungsänderung spaltet Sudetendeutsche: http://www.odfinfo.de/aktuelles/2015/Sudetendeutsche.htm

PREUSSISCHE ALLGEMEINE ZEITUNG
http://www.preussische-allgemeine.de/
Kritisch, konstruktiv - Klartext für Deutschland

Видео Brünn erinnert 70 Jahre nach der Vertreibung aus dem Sudetenland an den Brünner Todesmarsch канала Ostpreußischer Rundfunk
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
31 мая 2015 г. 13:03:56
00:01:59
Другие видео канала
Eröffnung der ZgV-Ausstellung „Die Gerufenen" in Düsseldorf: Begrüßung durch Helmut HarbichEröffnung der ZgV-Ausstellung „Die Gerufenen" in Düsseldorf: Begrüßung durch Helmut HarbichÖkumenische Andacht - Gedenkstunde "60 Jahre Landsmannschaft Ostpreußen, Kreisgruppe Bonn"Ökumenische Andacht - Gedenkstunde "60 Jahre Landsmannschaft Ostpreußen, Kreisgruppe Bonn"Grimoni eröffnet letzte Ausstellung in Duisburg: Reformation in Königsberg und im Herzogtum PreußenGrimoni eröffnet letzte Ausstellung in Duisburg: Reformation in Königsberg und im Herzogtum PreußenVon Aachen nach Königsberg/Pr. auf der Reichsstraße 1 (Teil 7/9)Von Aachen nach Königsberg/Pr. auf der Reichsstraße 1 (Teil 7/9)Eröffnung des 20. Landestreffens der Ostpreußen in MV, Schwerin 2015, mit Einzug der HeimatfahnenEröffnung des 20. Landestreffens der Ostpreußen in MV, Schwerin 2015, mit Einzug der HeimatfahnenTotengedenken: Der Wächter von Szillen (Schillen) – Schloss Burg 2018Totengedenken: Der Wächter von Szillen (Schillen) – Schloss Burg 2018Dr. Christoph Bergner (CDU): Neukonzeption des BVFG fördert europäisches KulturverständnisDr. Christoph Bergner (CDU): Neukonzeption des BVFG fördert europäisches KulturverständnisW. von Gottberg: Eingliederung der dt. Vertriebenen und Integration von Migranten nicht vergleichbarW. von Gottberg: Eingliederung der dt. Vertriebenen und Integration von Migranten nicht vergleichbarHeckel: Hinter Russland China – die Tücken der GeopolitikHeckel: Hinter Russland China – die Tücken der GeopolitikOstpreußenlied und Nationalhymne, Neidenburger Hauptkreistreffen 2013Ostpreußenlied und Nationalhymne, Neidenburger Hauptkreistreffen 2013Dr. Ottilie Scholz (SPD): Neidenburger haben unspektakulär und hartnäckig an Aussöhnung mitgewirktDr. Ottilie Scholz (SPD): Neidenburger haben unspektakulär und hartnäckig an Aussöhnung mitgewirktSiebenbürgen: Hermannstadts Bürgermeister Klaus Johannis wird Präsident RumäniensSiebenbürgen: Hermannstadts Bürgermeister Klaus Johannis wird Präsident RumäniensAnsprache des LO-Altsprechers Wilhelm von Gottberg beim Neidenburger Hauptkreistreffen 2013Ansprache des LO-Altsprechers Wilhelm von Gottberg beim Neidenburger Hauptkreistreffen 2013Erika Steinbach: „Deutschland geht nicht ohne uns“ - Ansprache zum Tag der Heimat 2014Erika Steinbach: „Deutschland geht nicht ohne uns“ - Ansprache zum Tag der Heimat 2014„Schon sehr stark Aktuelle Kamera“ – Heckel zur Manipulation der Polizeilichen Kriminalstatistik„Schon sehr stark Aktuelle Kamera“ – Heckel zur Manipulation der Polizeilichen KriminalstatistikLettland: Peteris Lazda entschleiert die These der „Befreiung“ am 8. Mai 1945 als SowjetpropagandaLettland: Peteris Lazda entschleiert die These der „Befreiung“ am 8. Mai 1945 als SowjetpropagandaLandrat Petrauschke (CDU) begrüßt Ostpreußen zum Jahrestreffen 2017 im Rößeler Patenkreis NeussLandrat Petrauschke (CDU) begrüßt Ostpreußen zum Jahrestreffen 2017 im Rößeler Patenkreis NeussAnkündigung: Ausstellung „Reise ins Ungewisse – Vertriebene in Willich nach 1945“, 8.10.-17.12.2017Ankündigung: Ausstellung „Reise ins Ungewisse – Vertriebene in Willich nach 1945“, 8.10.-17.12.2017Schlagabtausch zwischen Patrick Kurth, Luc Jochimsen u. Volker Beck um Charta der HeimatvertriebenenSchlagabtausch zwischen Patrick Kurth, Luc Jochimsen u. Volker Beck um Charta der HeimatvertriebenenDr. W. T. Rix: Deutschland und Russland – dem  Andenken Bismarcks gewidmet, mit Bezügen zum HeuteDr. W. T. Rix: Deutschland und Russland – dem Andenken Bismarcks gewidmet, mit Bezügen zum Heute
Яндекс.Метрика