Загрузка страницы

Richard Strauss: Die Fünf Schaffensperioden

Das Werk von Richard Strauss läßt sich grob in 5 Schaffensperioden einteilen, die fließend ineinander übergehen und sich gegenseitig durchdringen.
Eigentlich ist es noch treffender, von Strauss` unterschiedlichen 5 mehr oder weniger konstanten Schreibstilen zu sprechen, denn die in verschiedenen Stilen komponierten Werke entstanden nicht in stringenter zeitlicher Abfolge.
Die erste Schaffensphase umfasst hauptsächlich die Werke seiner Kinder- und Jugendzeit, sowie die Werke bis zur Tondichtung „Don Juan“. Er komponierte zunächst im klassizistischen Stil, später in einer Art hybriden Mischung aus Klassizismus, Hochromantizismus und Spätromantik. In der 2. Schaffens-Phase schrieb Strauss Werke in einem unverwechselbaren, spätromantischen Personalstil. Die 3. Periode zeitigte Werke im nachromantischen Stil mit einer stark von Dissonanzen durchsetzten Tonalität. Die 4. Periode in Strauss` Schaffen zeitigt nachromantische Werke, in der sein Individualstil auf subtile Art weiterentwickelt wird. In der 5. und letzten Schaffensperiode schreibt Strauss überwiegend Werke, die die Schreibart des nachromantischen Stils durch neoklassizistisch-bukolische Elemente ergänzt.

Michael Bleicher ist Autor, Produzent und Sprecher dieses Beitrags.

Видео Richard Strauss: Die Fünf Schaffensperioden канала dionysos1908
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 мая 2023 г. 0:20:04
00:50:28
Яндекс.Метрика