IT-Werkzeuge für die Basis und das SAP-Lizenzmanagement - SAP Competence Center Summit 2024
Der Roundtable zum Event: https://e3mag.com/de/cc-summit/
Moderation: Peter M.Färbinger, Chefredakteur, E3-Magazin
Teilnehmer:
Myria Schumacher, Senior Produkt Managerin für Dynamic Licence Control bei HONICO,
Tilmann Richl, Head of AI von ososoft,
Guido Schneider, Geschäftsführer von Software License Compliance 365 (SLC365),
Heiko Walter Bernhart, ALM Consultant und Team Lead bei itesys.
00:00 Start
01:45 SAP Competence Center Summit 2024
02:50 Vorstellung: Tilmann Richl von Ososoft
04:00 Vorstellung: Myrja Schumacher von HONICO
06:10 Vorstellung: Heiko B. Bernhart von itesys
07:06 "Wo ist der KI-Einsatz in einer SAP-Umgebung sinnvoll und wo ist es nur ein Buzzwort?"
11:00 "Warum ist das Lizenz Management und der Wechsel in die Cloud so komplex?"
17:07 "Beratungsgespräche zum Thema Lizenzmanagement."
20:20 "Unter und Über Lizenzierung."
22:19 "Größere Lizenzstufe statt Nachlizensierung."
24:36 "Durch Vorbereitung auf Lizenzierung Geld sparen"
26:10 "Die Zufriedenheit mit On-prem System, SolMan und die Herausforderungen mit Cloud ALM"
31:58 "Automatisiertes testen in der Cloud."
35:54 "KI-Zeitersparnis für SAP-Bestandskunden in der Cloud"
38:42 "KI Unterstützung bei Lizenzen"
42:43 "Steigernde Komplexität der SAP-Systeme und KI-Unterstützung"
44:54 "Wie bringt man der KI die Historie von alten SAP-Verträge bei?"
47:40 "Ganzheitliche Herausforderungen beim Lizenzmanagement"
51:52 "On-prem in die Cloud"
Der zweite Round Table des SAP Competence Center Summit 2024 widmet sich den notwendigen SAP-Basiswerkzeugen mit dem den Top-Themen KI und Lizenzen.
Viele operative Aufgaben im täglichen SAP-Betrieb können durch KI-Funktionen optimiert werden. Das Potenzial reicht von Automatisierung und Monitoring bis hin zu Geschäftsprozessen im Finanzwesen. Sponsor und Aussteller Ososoft hat bereits viele KI-gestützte SAP-Projekte erfolgreich realisiert. Tilmann Richl von Ososoft wird im E3 Round Table über KI-Einsatzmöglichkeiten aus der Praxis berichten.
Im Rahmen der S/4-Conversion ist das Thema SAP-Lizenzen wieder aktuell geworden – mehr und nachhaltiger als bei vorangegangenen Releasewechsel. Myria Schumacher vom Sponsor Honico und Guido Schneider von SLC365 können im E3-Livestream und beim Summit in Salzburg am 5. und 6. Juni detailliert über Cloud-Lizenzen informieren.
Und noch immer ist gewissenhafte SAP-Basisarbeit eine Garanz für den ganzheitlichen ERP-Erfolg: Heiko Walter Bernhart vom SAP-Partner Itesys ergänzt den E3 Round Table mit seinem umfassenden SAP-Wissen, wenn es um die Funktionen eines Customer Competence Centers geht. Itesys ist wie Ososoft und Honico ein Sponsor des SAP Competence Center Summit 2024 in Salzburg.
Видео IT-Werkzeuge für die Basis und das SAP-Lizenzmanagement - SAP Competence Center Summit 2024 канала E3-Magazin
Moderation: Peter M.Färbinger, Chefredakteur, E3-Magazin
Teilnehmer:
Myria Schumacher, Senior Produkt Managerin für Dynamic Licence Control bei HONICO,
Tilmann Richl, Head of AI von ososoft,
Guido Schneider, Geschäftsführer von Software License Compliance 365 (SLC365),
Heiko Walter Bernhart, ALM Consultant und Team Lead bei itesys.
00:00 Start
01:45 SAP Competence Center Summit 2024
02:50 Vorstellung: Tilmann Richl von Ososoft
04:00 Vorstellung: Myrja Schumacher von HONICO
06:10 Vorstellung: Heiko B. Bernhart von itesys
07:06 "Wo ist der KI-Einsatz in einer SAP-Umgebung sinnvoll und wo ist es nur ein Buzzwort?"
11:00 "Warum ist das Lizenz Management und der Wechsel in die Cloud so komplex?"
17:07 "Beratungsgespräche zum Thema Lizenzmanagement."
20:20 "Unter und Über Lizenzierung."
22:19 "Größere Lizenzstufe statt Nachlizensierung."
24:36 "Durch Vorbereitung auf Lizenzierung Geld sparen"
26:10 "Die Zufriedenheit mit On-prem System, SolMan und die Herausforderungen mit Cloud ALM"
31:58 "Automatisiertes testen in der Cloud."
35:54 "KI-Zeitersparnis für SAP-Bestandskunden in der Cloud"
38:42 "KI Unterstützung bei Lizenzen"
42:43 "Steigernde Komplexität der SAP-Systeme und KI-Unterstützung"
44:54 "Wie bringt man der KI die Historie von alten SAP-Verträge bei?"
47:40 "Ganzheitliche Herausforderungen beim Lizenzmanagement"
51:52 "On-prem in die Cloud"
Der zweite Round Table des SAP Competence Center Summit 2024 widmet sich den notwendigen SAP-Basiswerkzeugen mit dem den Top-Themen KI und Lizenzen.
Viele operative Aufgaben im täglichen SAP-Betrieb können durch KI-Funktionen optimiert werden. Das Potenzial reicht von Automatisierung und Monitoring bis hin zu Geschäftsprozessen im Finanzwesen. Sponsor und Aussteller Ososoft hat bereits viele KI-gestützte SAP-Projekte erfolgreich realisiert. Tilmann Richl von Ososoft wird im E3 Round Table über KI-Einsatzmöglichkeiten aus der Praxis berichten.
Im Rahmen der S/4-Conversion ist das Thema SAP-Lizenzen wieder aktuell geworden – mehr und nachhaltiger als bei vorangegangenen Releasewechsel. Myria Schumacher vom Sponsor Honico und Guido Schneider von SLC365 können im E3-Livestream und beim Summit in Salzburg am 5. und 6. Juni detailliert über Cloud-Lizenzen informieren.
Und noch immer ist gewissenhafte SAP-Basisarbeit eine Garanz für den ganzheitlichen ERP-Erfolg: Heiko Walter Bernhart vom SAP-Partner Itesys ergänzt den E3 Round Table mit seinem umfassenden SAP-Wissen, wenn es um die Funktionen eines Customer Competence Centers geht. Itesys ist wie Ososoft und Honico ein Sponsor des SAP Competence Center Summit 2024 in Salzburg.
Видео IT-Werkzeuge für die Basis und das SAP-Lizenzmanagement - SAP Competence Center Summit 2024 канала E3-Magazin
Комментарии отсутствуют
Информация о видео
8 мая 2024 г. 3:05:05
01:00:04
Другие видео канала