Загрузка страницы

Somatoforme Störungen – so gelingt die Interaktion

Eine Patientin stellt sich mit hohem Leidensdruck vor. Aus zahlreichen Vorbefunden geht hervor, dass sie seit vielen Jahren an wechselnden Beschwerden leidet. Trotz umfangreicher differenzialdiagnostischer Abklärung gelang es bisher aber nicht, eine plausible somatische Ursache zu identifizieren. Der Verdacht: eine somatoforme Störung. Wie sich Erkrankungen aus dieser Störungsgruppe erkennen und unterscheiden lassen, warum es so schwierig ist, die Differenzialdiagnostik zum richtigen Zeitpunkt einzustellen und wie die Arzt-Patienten-Beziehung trotz zahlreicher Fallstricke gelingen kann, erklärt Dr. Hanhan Hu, AMBOSS-Redakteurin und Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, im AMBOSS Podcast.

Inhaltsverzeichnis:
00:00 Intro
02:01 Klinische Relevanz und Definition
06:15 Wann sollten Behandelnde an eine somatoforme Störung denken?
08:01 Wie gelingt die Exploration?
12:34 Überdiagnostik vermeiden
17:08 Richtig kommunizieren
22:38 „Erweitern statt Ersetzen!”
26:37 Das Bio-Psycho-Sozialen-Modell
29:27 Mögliche Therapieverfahren
30:36 Einteilung anhand des Beschwerdebilds
32:15 Wie hilft das AMBOSS-Kapitel?
34:26 Tipps für die Gesprächsführung
36:16 Nice to know: Redaktionelle Arbeit bei AMBOSS
38:34 Abschließende Hinweise und Refresher-Kurs

*Mehr Infos zu somatoformen Störungen in AMBOSS:* https://go.amboss.com/somatoform

*Zur Podcastfolge „Von Kolibris und Zebras: Seltene Erkrankungen“:* https://go.amboss.com/0pi

*Zum Refresher-Kurs:* https://go.amboss.com/psychatriekurs

*Mehr zum AMBOSS-Podcast:* https://go.amboss.com/podcast

**Disclaimer:**

Die Inhalte des AMBOSS-Podcasts sind rein akademisch. Sie dienen nur Informations-, Lern- und Trainingszwecken und sind für ärztliches Personal, Medizinstudierende und andere im Gesundheitswesen Tätige bestimmt. Die Inhalte sind nicht zur Behandlung realer Fälle geeignet und ersetzen keinen Arztbesuch.

Der Podcast wird mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die AMBOSS GmbH übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Für Aussagen von Gesprächspartnern sind ausschließlich diese selbst verantwortlich - sie spiegeln nicht unseren Standpunkt wider.

Wir wählen unsere Gesprächspartner ausschließlich aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise aus. Auf uns bekannte wirtschaftlichen Verbindungen unserer Gäste zu Unterstützer*innen unseres Podcasts weisen wir jeweils gesondert hin.

Видео Somatoforme Störungen – so gelingt die Interaktion канала AMBOSS DE
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
24 апреля 2023 г. 14:55:35
00:40:24
Яндекс.Метрика