Загрузка страницы

Elho Scorpio 550

Vor drei Jahren hat Elho auf der Agritechnica einen vollhydraulischen Steinsammler als Prototyp vorgestellt. Mittlerweile laufen die ersten Modelle in Deutschland. Einen davon haben wir für Sie eingesetzt und an einer aufgeräumten Maschine viele pfiffige Details entdeckt.

Aus profi 09/2018: https://www.profi.de/plus/video-Scorpio-550-von-Elho-9611822.html

Listenpreis*: 55000€
*wie immer ohne MwSt.

Credits:
Redaktion: Sönke Schulz
Kamera: Sönke Schulz
Produktion: Roman Hünefeld
Sprecher: Christoph Wittelsbüger
Musik: Flex by Jeremy Blake

Transkript:
Gefräßige Stille wäre wohl keine passende Überschrift für den neuen, vollhydraulisch angetriebenen Steinsammler mit dem Namen Scorpio 550 von Elho. Sobald der Sammler in seinem Element ist, klimpert und klappert es – typisch für diese Spezies – ganz ordentlich.
Ausgelegt ist der Scorpio für maximal 40 cm große Steine.
Pfiffiges Deichsel-Detail: Sobald die Last zwischen der Anhängung und Aufnahme zu groß wird, fährt die Rohr-in-Rohr-Deichsel automatisch aus. Zeitgleich heben die beiden Deichselzylinder die Aufnahme an.
Angetrieben werden sowohl der mittige Hauptrotor als auch die seitlichen Sammelrechen über einen in Reihe verlaufenden Ölkreis. Details dazu und daraus resultierende Vorteile lesen Sie im Fahrbericht in der profi.
Als maximale Rechtiefe gibt der Hersteller etwa 7 cm an.
Die fest verschweißten Hardox-Zinken arbeiten spiralförmig. Sie können bei Bedarf ebenso wie die Zinken am Hauptrotor aufgeschweißt werden.
Angelenkt sind die Hauptzinken auf vier Quadtratrohren, worauf sie jeweils durch vier Gummipuffer vor Überlast geschützt sind.
Den hier hochgefahrenen Bunker gibt der Hersteller mit zwei Kubikmetern an; als Überladehöhe 2,70 m.
Bei der Umrüstung für den Straßentransport spielt der Scorpio seinen vollhydraulischen Trumpf aus: Es müssen keine Gelenkwellen abgebaut werden.
Im Feld wird die Rechtiefe sowohl per Spindel an den beiden seitlichen Tasträdern als auch über die mittigen Deichselzylinder angepasst.
Die Arbeitsbreite beträgt 5,50 m.
Ein Pendelaggregat verleiht dem Sammler einen angenehm-tiefen Schwerpunkt, was natürlich vor allem beim Abbunkern wichtig ist. Bereift ist der Finne mit Pneus der Größe 560/60-22,5
Die Kippfunktion wird übrigens ausschließlich über die langen Hydraulikzylinder und eine dazu angepasste Kinematik realisiert. Elektrik zur Maschinensteuerung sucht man an dem robusten Sammler vergeblich.

Видео Elho Scorpio 550 канала profi Magazin
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
28 сентября 2018 г. 15:43:25
00:04:30
Яндекс.Метрика