Загрузка страницы

3D-Drucker Kalibrieren. Genaue und maßhaltige Drucke Teil 1/2 | Nachdenksport

Ich zeige euch wie ich meine 3D-Drucker kalibriere, um maßhaltige und optisch einwandfreie Ergebnisse zu erhalten.

Im 1. Teil kalibriere ich:
- den First Layer / Erste Schicht
- die Steps/mm der E-Achse (ESteps)
- den Extrusion Multiplier oder auch Flow Rate
- Steps/mm für die X, Y und Z-Achse

Benötigt wird dafür eine Möglichkeit Kommandos direkt an den Drucker zu senden, z.B. per https://www.pronterface.com/ oder https://octoprint.org/. Ein gutes Markenfilament mit einer max. Toleranz von 0,05 mm und Zeit.

Nach der Kalibrierung ist der Drucker auf das jeweilig verwendete Filament kalibriert. Die Einstellungen sollten bei der Verwendung von anderem Material auf jeden Fall nochmal geprüft werden. Eventuell auch größere Modelle als der 20x20x20 Würfel gedruckt werden, um zu prüfen ob die Steps/mm für die X, Y, Z Achse eventuell Abweichungen zu stark kompensieren.

Verwendete Modelle:
- 20x20x20 X,Y, Z Würfel: https://www.thingiverse.com/thing:1278865
- 20x20x20 Würfel: https://www.thingiverse.com/thing:34553

Nichts mehr verpassen!
Wenn du zu Projekten und Lösungen immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann abonniere doch einfach meinen Newsletter https://nachdenksport.de/p/newsletter oder meinen YouTube Kanal Nachdenksport.

Musik: YouTube Music Library
Impressum: https://nachdenksport.de/impressum/

Видео 3D-Drucker Kalibrieren. Genaue und maßhaltige Drucke Teil 1/2 | Nachdenksport канала Nachdenksport
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 февраля 2020 г. 18:00:04
00:34:37
Яндекс.Метрика