Загрузка страницы

Allergien in 3 Minuten erklärt

Bei einer Allergie, wie zum Beispiel einer Pollenallergie, wehrt sich das Immunsystem und schadet dem eigenen Körper. Doch was passiert dabei im Körper genau und warum reagiert das Immunsystem über?

youknow ist einer der führenden Anbieter von Erklärvideos und E-Learning-Lösungen im deutschsprachigen Raum. Weitere Infos auf https://you-know.de und https://you-know.ch.
Einen Blick hinter die Kulissen von youknow bekommst du hier:
https://www.facebook.com/youknow.gmbh

Du darfst dieses Erklärvideo unter der CC BY-ND-Lizenz gerne für eigene Zwecke verwenden. Voraussetzung ist, dass du uns namentlich nennst (youknow) und auf unsere Website verlinkst (https://you-know.de).
Das Immunsystem des Menschen soll vor Schäden und Krankheiten schützen. Aber klingt das nach Selbstschutz? In der Pollenzeit können wir sogar hören, wie das Immunsystem bei Allergien überreagiert und dem Körper mehr schadet als hilft. Warum tut es das?

Greifen Viren oder Bakterien an, geht das Immunsystem seinen bewährten Weg: T-Zellen erkennen die Angreifer und beauftragen B-Zellen, Antikörper zu bilden. Diese heften sich an die Angreifer, um sie zu markieren. So wissen die Makrophagen, welche Zellen sie ungeniert eliminieren können. So weit, so gut. Bei Pollen hingegen reagiert das Immunsystem als wäre ein Parasit eingedrungen.

Gelangt beispielsweise ein Wurm unter die Haut, hat das Markieren keinen Sinn, denn die Makrophagen haben keine Chance. Die B-Zellen bilden spezielle Antikörper namens „Immunglobulin E“. Sie binden so genannte Mastzellen, die mit der Substanz Histamin gefüllt sind. Dieses setzen sie frei, um Schwellungen, Rötungen und Juckreiz hervorzurufen. Grund dafür ist, dass der Wurm nicht zu den inneren Organen vordringen darf, denn dort könnte er erheblichen Schaden anrichten. Er muss direkt unter der Haut bekämpft werden. Das Histamin schafft ein Wurm-unfreundliches Milieu. Und es juckt, damit wir den Eindringling mechanisch herauskratzen. Diesen Schaden für die Haut nimmt das Immunsystem zum Wohl des Gesamtorganismus in Kauf.
Aber warum reagiert das Immunsystem genauso selbstschädigend, wenn harmlose Pollen in den Körper eindringen?
In Entwicklungsländern, wo Parasiten noch stärker verbreitet sind, gibt es kaum Allergien. In den Industrieländern hingegen haben Allergien in den vergangenen Jahrzehnten stark zugenommen. Die Wissenschaft geht der Frage nach, ob veränderte Lebensbedingungen Grund für die Überreaktion sein könnten wie zum Beispiel das übermäßige Vorhandensein vieler Allergene, ein hohes Stresslevel und die zunehmende Feinstaubbelastung. Wissenschaftliche Beweise stehen allerdings noch aus.

Fakt ist: Das Immunsystem kennt den Unterschied zwischen wahren Feinden und harmlosen Eindringlingen nicht mehr. Es reagiert zu stark und schadet dem Körper mehr als Pollen je könnten. Und der Frühling hat einen neuen Klang.

Видео Allergien in 3 Minuten erklärt канала youknow
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 августа 2019 г. 13:40:49
00:03:04
Яндекс.Метрика