Загрузка страницы

Mozart Schumann | Tonhallekonzert

Mit dem Schweizer Dirigenten Stefan Blunier und dem russisch-litauischen Pianisten Lukas Geniušas kehren zwei hier bestens bekannte Künstler zurück zum Sinfonieorchester St.Gallen. Geniušas ist im Klavierkonzert c-Moll KV 491 von Wolfgang Amadeus Mozart zu erleben, einem von nur zwei Klavierkonzerten im Œuvre Mozarts, die in einer Molltonart stehen. Den Solisten verlangt es eine entsprechend innig-subtile Interpretation ab – eine Aufgabe wie geschaffen für Geniušas, dessen perlende, poetische Gestaltung von Chopins 2. Klavierkonzert in der vergangenen Saison die umgehende Wiedereinladung nach sich zog. Anstelle der ursprünglich programmierten 2. Sinfonie von Anton Bruckner nimmt sich das Sinfonieorchester St.Gallen die 4. Sinfonie von Robert Schumann vor. Sie ist mit ihren vier nahtlos ineinander übergehenden Sätzen die ungewöhnlichste Sinfonie aus der Feder Schumanns. Entstanden in einer produktiven Hochphase des Komponisten, der noch immer beflügelt war vom Glück der Heirat mit Clara Wieck, strotzt diese Sinfonie nur so vor Energie, Fantasie und Schönheit.

Leitung: Stefan Blunier
Klavier: Lukas Geniušas
Sinfonieorchester St.Gallen

Programm
Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 24 c-Moll KV 491
Robert Schumann, Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Mit grosszügiger Unterstützung von Freundeskreis Sinfonieorchester St.Gallen

Видео Mozart Schumann | Tonhallekonzert канала Konzert und Theater St.Gallen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 января 2021 г. 1:03:27
01:25:16
Яндекс.Метрика