Загрузка страницы

Feldbahn Eisenbahn Museum Frankfurt

In unmittelbarer Nähe zum Rebstockpark befindet sich das Frankfurter Feldbahnmuseum. Mindestens einmal im Monat herrscht dort Fahrbetrieb bzw. findet ein Fahrtag mit Diesellokomotiven und Dampflokomotiven auf der Spurweite 600 mm statt. Ursprünglich wurde das Frankfurter Feldbahnmuseum im Jahre 1975 als Verein der Frankfurter Schmalspurfreunde gegründet. Ende der 1970’er Jahre nannte sich der Verein Dampfbahn Rhein-Main. Ab Mitte der 1980’er Jahre konnte der Eisenbahnverein auf einem von der Stadt Frankfurt am Main zur Verfügung gestellten Gelände am Rebstock eine Fahrzeughalle erbauen und umfangreiche Gleisanlagen errichten. Die Museumsbahn hat eine Strecke von etwa 1.200 Metern Länge, wobei an den beiden Bahnhöfen „Kaiserdamm“ und „Alter Flugplatz“ sowie am Museum selbst die Züge mittels Lokwechsel umgesetzt werden. Zum Fahrzeugpark des Frankfurter Feldbahnmuseums gehören heute über 18 Dampflokomotiven, u.a. die kleinste Mallet Lokomotive der Welt, die von O&K gebaut wurde. Zur Sammlung gehört auch die älteste im Originalzustand erhaltene Verbrennungsmotorlok der Welt, die aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg stammt und von der Firma Deutz gebaut wurde. Von den knapp 50 zwischen 1913 und 1991 gebauten Motorlokomotiven, darunter 36 Diesellokomotiven, knapp zehn Kleindiesellokomotiven und vier Benzollokomotiven, sind mehr als die Hälfte betriebsfähig. Darüber hinaus besitzt das Feldbahnmuseum vier Feldbahn- und Gruben-Elektrolokomotiven sowie diverse Spezialfahrzeuge, wie etwa Draisinen und Schienenfahrräder.

Видео Feldbahn Eisenbahn Museum Frankfurt канала PENNULA
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 июня 2017 г. 14:43:36
00:20:16
Яндекс.Метрика