Загрузка страницы

Folge 14: Abwehr und Abwehrmechanismen, Teil 2

Episodenbeschreibung: »Abwehr und Abwehrmechanismen, Teil 2«
Was ich nicht will, das man mir tu, das füg ich einem andern zu. Unsere psychische Abwehr hilft uns auf verschiedene Weise durch das Leben, aber sie verzerrt dabei immer auch ein Stück Realität. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in zwei Teilen über Abwehr und Abwehrmechanismen. Der zweite Teil dieser Folge befasst sich mit weiteren Formen psychischer Abwehr, die wir aus unserem alltäglichen Erleben kennen: z. B. die sogenannte Rationalisierung und andere »reife« Abwehrmechanismen.

Literaturempfehlungen:
• Freud, Anna: Das Ich und seine Abwehrmechanismen. Kindler, München 1936/1964.
• Loetz, C.: Das Lachen der Kriegskinder. Eine Explorationsstudie zur Konfliktverarbeitung von Kriegskindheiten. Univ. Heidelberg.: https://bit.ly/389uBEb
• Mentzos, Stavros: Lehrbuch der Psychodynamik: Die Funktion der Dysfunktionalität psychischer Störungen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2015.
• Mentzos, Stavros. Abwehr. In W. Mertens (Hrsg.), Schlüsselbegriffe der Psychoanalyse. Verlag Internationale Psychoanalyse, Stuttgart 2013.

Links:
Übersicht verschiedener Abwehrmechanismen
• https://bit.ly/2VqkPIF
• https://bit.ly/2CJkji9
► Rätsel des Unbewußten abonnieren: https://bit.ly/2NCoPRP
► zum Podcast: https://psychoanalyse.podigee.io/
► Facebook @raetseldesubw: https://web.facebook.com/RaetseldesUBW/
► Twitter @PodcastDes: https://twitter.com/podcastdes?lang=de

produziert von und mit Dr. Cécile Loetz und Dr. Jakob Johann Müller
Kontakt: CJ@psy-cast.de

#Abwehrmechanismen #Psychoanalyse

Видео Folge 14: Abwehr und Abwehrmechanismen, Teil 2 канала Rätsel des Unbewußten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 ноября 2018 г. 14:02:59
00:17:55
Яндекс.Метрика