Загрузка страницы

Von den Monddistanzen bis zur Vermessung des Universums | Göttinger Astronomie im Wandel der Zeit

Wie weit ist es bis zum Mond? Oder wie groß ist eigentlich das Universum? Der Astrophysiker Dr. Klaus Reinsch von der Uni Göttingen erklärt in seinem Vortrag, wie Wissenschaftler*innen solche Entfernungen messen: Am Beispiel von Instrumenten aus der historischen Sammlung der Astrophysik kann er zeigen, wie unter anderem Carl Friedrich Gauss oder Tobias Mayer gearbeitet und vor allem Distanzen gemessen haben. Bis heute benutzen Forschende die besten Teleskope und Messgeräte ihrer Zeit. Ein Vergleich der Reichweiten und Genauigkeiten spiegelt daher auch den enormen technischen Fortschritt wider. Und: Er zeigt den Wandel des Faches in den letzten Jahrhunderten: von einer angewandten Wissenschaft (Zeitbestimmung, Kalenderwesen) bis zur heutigen international vernetzten Grundlagenforschung.

Klaus Reinsch ist Wissenschaftler und Kustos der Sammlung Astrophysik an der Universität Göttingen. Den Vortrag hielt er am 30. September 2022 in der historischen Sternwarte in Göttingen. Anlass war die Mitgliederversammlung der Gauss-Gesellschaft.

#unigöttingen #astronomie

Видео Von den Monddistanzen bis zur Vermessung des Universums | Göttinger Astronomie im Wandel der Zeit канала Universität Göttingen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 ноября 2022 г. 21:00:07
00:45:22
Яндекс.Метрика