Загрузка страницы

GOLDPINS SALPETERSÄURE | GOLD PLATED PINS NITRIC ACID | URBAN MINING | #T074

FREE BITCOIN: http://moonbit.co.in/?ref=355512d75b18 (Referral Link)

URBAN MINING PLAYLIST: https://goo.gl/vZev7Y

[-DE-] Neben den "harmloseren" Methoden, Reverse Electroplating und A/P Acid Peroxide, um Vergoldungen von Elektronikkontakten zu entfernen, gibt es auch die recht effektive Möglichkeit mit Verwendung von Salpetersäure. Die Salpetersäure löst die unedelen Metalle bis hin zum Silber, Gold jedoch nicht. Gibt man vergoldete Pins in Salpetersäure, löst sich der Kupferkern der Pins auf, übrig bleibt die Goldbeschichtiung als dünne Folien. Diese Methode ist recht effektiv, es entsteht aber GIFTIGES Stickstoffdioxid als orangfarbene Ausgasung. Restmengen an Lötzinn sollten sich keine an den Pins befinden.

Aufmerksam geworden auf dieses Methode bin ich durch das Video "Wie viel Gold steckt in vergoldeten Pins??" vom englischsprachigen YT-Channel "TI Mediaholding", was vor einigen Wochen veröffentlicht wurde: https://www.youtube.com/watch?v=4o2PNDU3MwM !!! Bei genauerem Hinschauen finden sich noch einige andere Videos mit Goldpins in Salpetersäure, wo aber meist nur die Reaktion zu sehen ist. Deswegen zeig ich hier nochmal den ganzen Prozess, incl. Filtern und Trocknen.

Im Video wurden 15 Gramm vollvergoldete Kontaktfedern aus 70er Jahre Elektronik verwendet. Damals war Gold nicht so teuer und die Goldbeschichtung war stärker als heutzutage. Wegen des gestiegenen Goldpreises wurden die Beschichtungen in den letzten Jahren weiter reduziert, gerade auch bei teilvergoldeten Pins oder Pins aus jüngerer Elektronik, wird das Ergebnis geringer ausfallen. Bei den vollvergoldeten 70er Jahre Pins aus diesem Video blieben im Ergebnis 0,19 Gramm Goldfolien. Die Goldbeschichtung ist in der Regel sehr hochwertig, 18K bis 24K.

Hier nochmal die A/P Methode: https://www.youtube.com/watch?v=XfFDzoDM5cQ

!!! ACHTUNG !!!
Dieses Video dient lediglich Demonstrationszwecken. Nachmachen auf eigene Gefahr.

=======================================================

[-ENG-] Besides the Reverse Electroplating und A/P Acid Peroxide methods, to recover gold from electrical contacts, it will also work with using some nitric acid. Nitric acid dissolves most base metals and even silver, but it doesnt dissolve any gold. Using nitric acid with gold plated pins, it will dissolve all copper from the pins cores, only the gold plating remains. This method is very effetive, but it also produces some toxic NOx gases.

I learned about this method from another video "How much gold can be recoverd from gold-plated pins??", uploaded couple of weeks ago, by the YT-Channel "TI Mediaholding": https://www.youtube.com/watch?v=4o2PNDU3MwM !!! With a closer look, there are some more videos with pins and nitric acid, but showing only the reaction of the acid itself. So, in my video, I will show the whole procces again, incl. filtering and drying.

In my video, I used 15 grams of older pins from 1970s electronics. Those are pins containing a much higher amount of gold, compared with pins of recent electronics. As a final result, I got about 0.19 grams of gold-foils out of 15 grams of pins.

A/P Methode: https://www.youtube.com/watch?v=XfFDzoDM5cQ

!!! DISCLAIMER !!!
This video is ONLY for demonstration purpose.

=======================================================

URBAN MINING PLAYLIST: https://goo.gl/vZev7Y

Видео GOLDPINS SALPETERSÄURE | GOLD PLATED PINS NITRIC ACID | URBAN MINING | #T074 канала TAWNY
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
28 октября 2015 г. 22:55:26
00:04:10
Яндекс.Метрика