Загрузка страницы

Was du über Pull-Up- & Pull-Down-Widerstände unbedingt wissen solltest

🎓Lernmaterial zum Video: https://go.tfe.academy/21110113_pdf
💾 Arduino-Sketches zum Video: https://go.tfe.academy/21110113_code

In diesem Video zeige ich dir, welchen Einfluss Störsignale auf die Eingänge eines Arduino haben können und wie du mit Hilfe von Pull-Up- & Pull-Down-Widerständen dafür sorgen kannst, dass immer ein stabiler Spannungspegel vorhanden ist.

Ich erkläre dir das Prinzip von Pull-Up und Pull-Down und zeige dir außerdem, wie man die Größe der Widerstände in Abhängigkeit vom gewünschten Potential und anderen Parametern berechnen kann.

Zum Schluss gibt es noch ein Experiment zu sehen, in dem ich dir zeige, wie man einen Taster mit Hilfe eines Pull-Up-Widerstands an einen Arduino anschließt.

TIMESTAMPS
0:00 Einleitung
0:30 Aufbau der "Zauber-Schaltung" & Messung mit dem Oszi
5:05 Theorie "Logikpegel am Arduino"
7:31 Theorie "Pull-Up- & Pull-Down-Widerstände"
11:19 Rechnung "Sinnvolle Werte für Pull-Up-Widerstände"
18:39 Praxis : "Taster mit Pull-Up an Arduino anschließen"

☕ Discord-Community "Fearless Engineers" : https://go.tfe.academy/discord

🚀 Lern-Videos und Aufgaben rund um E-Technik, Elektronik & Programmieren : https://www.fearlessengineers.de

--------
ÜBER

Andreas Haja arbeitet als Professor an der Hochschule Emden/Leer und ist seit mehreren Jahren in der Ingenieurausbildung tätig. Ziel seines Kanals “Elektronik & Programmieren” ist es, Theorie und Praxis so zu vermitteln, dass Lernen mit Spaß und Neugierde verbunden ist.

Studieren in den 2020er Jahren kann so viel mehr sein, als die klassische Frontal-Vorlesung der letzten Jahrhunderte!

https://www.thefearlessengineer.com

Видео Was du über Pull-Up- & Pull-Down-Widerstände unbedingt wissen solltest канала FearlessEngineers - Elektrotechnik & Programmieren
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 ноября 2021 г. 17:01:38
00:21:28
Яндекс.Метрика