Загрузка страницы

Heiden-Netzgerät 1112-32 - Zerlegung und Analyse

Hier zerlege ich ein sehr altes Labornetzgerät der Fa. Heiden. Es handelt sich um ein linear geregeltes Netzteil, welches enorm groß und stabil aufgebaut ist. Im Inneren befindet sich neben den Leiterplatten ein schwerer Ringkerntrafo, im Gehäuseinnern sind Stahlbleche verbaut worden. Der gesamte Aufbau ist sehr durchdacht und man sieht, wie ein Qualitätsprodukt eben konstruiert wurde.
Bei den 7-Segment Anzeigen wurden die altbekannten ICL7107 A/D Wandler eingesetzt, im Reglungsbereich findet man die bekannt OPVs LM324 und einige andere Standardbauteile wieder. Durch die lineare Reglung darf ein großer Kühlkörper nicht fehlen, der im Inneren des Geräts auf der Hauptleiterplatte aufgeschraubt ist.

Pläne sind von diesem Netzteil leider nicht zu bekommen.

Hinweise zum Video:
4:19 Code 99135 - Baujahr ca. 91, nicht 99!
5:09 OP07 - OPV, ultra low offset
13:20 ILD2 - Optokoppler, 2fach

Bauteile im Gerät:
LM324 - OPV, 4fach
TIP142 - NPN, Darligton, 10A,100V
MJH16010 - NPN, 850V, 10A
UES2404 - Diode, 16A
TS272 - CMOS Dual OpAmp
MAN6460 - 7 Segment, grün
TIP47 - NPN, 400V, 1A
ILD2 - Optokoppler

Daten: Einstellbar zwischen 0 und 32V bei max. 5A

INSTAGRAM: https://www.instagram.com/berred17/
YOUTUBE: https://www.youtube.com/berred

Видео Heiden-Netzgerät 1112-32 - Zerlegung und Analyse канала Berred
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 апреля 2018 г. 19:33:22
00:16:22
Яндекс.Метрика