Загрузка страницы

Lebensmittelverschwendung - Doku- Schlaumal

Lebensmittelverschwendung in Deutschland -
Was sind die Ursachen, Folgen und wie lässt sich die Verschwendung vermeiden?
Weltweit werden jedes Jahr etwa 4 Milliarden Tonnen Lebensmittel produziert. Ein Drittel davon landet im Müll.
Alleine in Deutschland werden jährlich über 18 Millionen Tonnen genießbarer Lebensmittel weggeworfen. Jeder Deutsche wirft pro Jahr ca. 82kg Lebensmittel im Wert von 200 bis 260 EUR weg.

In dieser Doku über Lebensmittelverschwendung erfahrt ihr mehr über Ausmaß, Ursachen und Folgen dieser unglaublichen Verschwendung. Es liegt in der Hand eines jeden Einzelnen diesem Problem entgegenzuwirken.
Schaut euch auch z.B. die Dokumentation "Taste the waste" an, sehr empfehlenswert!

Studien:
- vom WWF (2015)
http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/WWF_Studie_Das_grosse_Wegschmeissen.pdf
- von der Universität Stuttgart (2012)
http://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Ernaehrung/WvL/Studie_Lebensmittelabfaelle_Kurzfassung.pdf?__blob=publicationFile

Doku s:
- Frisch auf den Müll
https://www.youtube.com/watch?v=rwmGT2nThLA
- Taste the waste - Irrsinn Lebensmittelverschwendung
https://www.youtube.com/watch?v=_dUZRfgF3-o&spfreload=10

Abonniert meinen Kanal um das nächste Video nicht zu verpassen :)

Meine Facebook-Seite findet ihr hier:
https://www.facebook.com/Schlaumal/

Alle meine Videos dürfen gerne geteilt und in eure Blogs und Webseiten eingebunden werden!

Видео Lebensmittelverschwendung - Doku- Schlaumal канала Schlaumal - Umwelt, Mensch und Tier
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
28 апреля 2016 г. 22:51:15
00:04:46
Другие видео канала
Tierversuche für Kosmetik - Doku - SchlaumalTierversuche für Kosmetik - Doku - SchlaumalLebensmittelverschwendung: Warum schmeißen wir so viel weg? | Galileo | ProSiebenLebensmittelverschwendung: Warum schmeißen wir so viel weg? | Galileo | ProSiebennachhaltig leben 1-5 Tipps für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Alltag - Schlaumalnachhaltig leben 1-5 Tipps für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Alltag - SchlaumalEine Gurke macht es vor: Foodwaste geht uns alle an. Ein Poetry-Slam-Text von und mit Lars RuppelEine Gurke macht es vor: Foodwaste geht uns alle an. Ein Poetry-Slam-Text von und mit Lars RuppelDie Zukunft unserer Umwelt - Nachhaltige Entwicklung  - Klimawandel- Zukunft Doku - SchlaumalDie Zukunft unserer Umwelt - Nachhaltige Entwicklung - Klimawandel- Zukunft Doku - SchlaumalUmweltfreundliche nachhaltige Geschenkideen zu Weihnachten - SchlaumalUmweltfreundliche nachhaltige Geschenkideen zu Weihnachten - SchlaumalFliegen mit CO2-Ausgleich/CO2-Kompensation - sinnvoll für die Umwelt oder Ablasshandel? - SchlaumalFliegen mit CO2-Ausgleich/CO2-Kompensation - sinnvoll für die Umwelt oder Ablasshandel? - SchlaumalZu gut für die Tonne - Wie wir die Lebensmittelverschwendung reduzieren können.Zu gut für die Tonne - Wie wir die Lebensmittelverschwendung reduzieren können.Lebensmittelverschwendung: So rettest du Lebensmittel - legal & von zu Hause || PULS ReportageLebensmittelverschwendung: So rettest du Lebensmittel - legal & von zu Hause || PULS ReportageDas Problem mit den Kaffeekapseln - SchlaumalDas Problem mit den Kaffeekapseln - SchlaumalWassermangel - Wasserknappheit  - Virtuelles Wasser sparen - Doku - SchlaumalWassermangel - Wasserknappheit - Virtuelles Wasser sparen - Doku - SchlaumalWas jeder gegen Lebensmittelverschwendung tun kann.Was jeder gegen Lebensmittelverschwendung tun kann.Lebensmittelverschwendung: Essen im Müll | Panorama 3 | NDRLebensmittelverschwendung: Essen im Müll | Panorama 3 | NDRKonsumwahn/Konsumgesellschaft und Umweltschutz?Warum unser Konsum der Umwelt schadet-Doku- SchlaumalKonsumwahn/Konsumgesellschaft und Umweltschutz?Warum unser Konsum der Umwelt schadet-Doku- SchlaumalPlastik im Meer - SchlaumalPlastik im Meer - SchlaumalDas Problem mit dem Palmöl: Regenwaldzerstörung, Artensterben, Erderwärmung.. - Schlaumal - DokuDas Problem mit dem Palmöl: Regenwaldzerstörung, Artensterben, Erderwärmung.. - Schlaumal - Doku8 Lebensmittel die man nicht im Kühlschrank lagern sollte - Lebensmittel richtig lagern Schlaumal8 Lebensmittel die man nicht im Kühlschrank lagern sollte - Lebensmittel richtig lagern SchlaumalLebensmittelverschwendungLebensmittelverschwendungDie Tricks der Lebensmittel-Industrie (1)Die Tricks der Lebensmittel-Industrie (1)Plastik im Meer, CO2, Überfischung, Mikroplastik, Klimawandel - Wir brauchen die Meere DokuPlastik im Meer, CO2, Überfischung, Mikroplastik, Klimawandel - Wir brauchen die Meere Doku
Яндекс.Метрика