Загрузка страницы

1.FC Saarbrücken – Viktoria Berlin 2:0 (0:0) --- 27.11.2021

1:0 Jänicke (79.), 2:0 Deville (85.)
3. Liga (17. Spieltag) 2021/2022
Sa. 27.11.2021 um 14:00 Uhr

Ludwigsparkstadion (Saarbrücken)
Zuschauer: 6.094

SCHIEDSRICHTER
Benen, Lukas (Nordhorn)

Assistenten
Fleddermann, Daniel (Nordhorn)
Horn, Christopher (Lunden)

AUFSTELLUNG
1. FC Saarbrücken
Batz - Ernst , Zeitz , Boeder, Mar. Müller - Scheu , Bulic , Kerber , Jänicke - Grimaldi , Günther-Schmidt

Einwechslungen:
46. Erdmann für Zeitz
61. Krätschmer für Bulic
68. Jacob für Scheu
77. Steinkötter für Günther-Schmidt
77. Deville für Grimaldi

Reservebank:
Johnen (Tor), Galle, Groiß, Köhl

Trainer:
Koschinat

FC Viktoria 1889 Berlin
Krahl - Gunte, Lewald , A. Hahn - Pinckert , Menz, Jopek, Beyreuther - Küc , Verkamp , Theisen

Einwechslungen:
64. Cigerci für Theisen
73. Lucas Falcao für Verkamp
82. Yamada für Pinckert
82. Ogbaidze für Küc

Reservebank:
Sprint (Tor), Y. Becker, Kayo, Seiffert

Trainer:
Muzzicato

3. Liga
Späte Tore in Saarbrücken: Der 1. FCS schlägt Berlin
Platzverweis für Cigerci

Späte Tore: Saarbrücken schlägt Berlin und setzt sich im oberen Tabellendrittel fest

In einem lange Zeit offenen Spiel ist das bessere Ende für den 1. FC Saarbrücken reserviert, der Viktoria Berlin mit 2:0 schlägt und den zweiten Sieg in Folge feiert.

FCS-Coach Uwe Koschinat wechselte nach dem 4:2-Auswärtssieg beim SC Verl dreimal: Ernst, Müller und Scheu ersetzten Krätschmer, Galle und Köhl.

Auch Viktoria Berlins Trainer Benedetto Muzzicato nahm drei Änderungen im Vergleich zum 1:1 gegen die Würzburger Kickers vor: Menz, Theisen und Verkamp begannen anstelle von Becker, Lucas Falcao und Ogbaidze.

Den besseren Start in die Partie erwischten die Gäste aus Berlin, die Saarbrückens Aufbauspiel früh störten und durch Pinckert (5.) und Beyreuther (13.) zu ersten Chancen kamen.

Theisen mit der Doppelchance - Grimaldi vergibt auf der anderen Seite
Saarbrücken war im eigenen Angriffsspiel häufig zu ungenau, etwa in der 20. Minute, als Günther-Schmidt zwei Mitspieler im Strafraum hatte, mit seiner Hereingabe aber keinen von beiden erreichte.

Stattdessen sorgte die Viktoria weiterhin für gefährliche Szenen im gegnerischen Strafraum: Nach einer halben Stunde bekam Theisen den Ball nach einem eigenen Abschluss und der anschließenden Parade von Batz erneut. Sein zweiter Schuss ging knapp vorbei (30.). Kurz vor der Pause setzte Pinckert einen Kopfball am langen Pfosten knapp daneben.

Die erste Hälfte ging an Berlin, wenngleich sich die Gäste kurz vor dem Pausenpfiff beinahe noch ein Gegentor gefangen hätten: Grimaldi tauchte frei vor Krahl auf. Der Berliner Torwart konnte jedoch parieren und seine Hintermannschaft das anschließende kurze Chaos im eigenen Sechzehner bereinigen (45. +1).

Jänicke leitet Saarbrücker Sieg ein
Nach dem Seitenwechsel lief es besser für Saarbrücken, das mutiger nach vorne spielte. Weil Torchancen jedoch weitgehend ausblieben, waren es diesmal die Berliner, die um ein Haar das Spiel auf den Kopf gestellt hätten: Der eingewechselte Cigerci vergab aus kurzer Distanz (66.).

Die ereignisreiche Schlussphase eröffnete Jänicke, der nach einer Hereingabe vom rechts nach vorne dribbelnden Steinkötter am langen Pfosten freistand (79.). Muzzicato brachte noch einmal frische Kräfte von der Bank, doch sechs Minuten später sorgte Deville erneut nach der Vorlage von Steinkötter für das 2:0 (85.).

Für den unrühmlichen Schlusspunkt der Partie sorgte Cigerci, der von Kerber im Zweikampf umklammert wurde und sich daraufhin zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ (90.).
Quellen: SR sportarena, fc-saarbruecken.de, kicker.de, ludwigspark.de. Ich besitze keinerlei Rechte an diesem Material.

Видео 1.FC Saarbrücken – Viktoria Berlin 2:0 (0:0) --- 27.11.2021 канала Thomas Baldes
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
27 ноября 2021 г. 22:24:47
00:08:57
Яндекс.Метрика