Загрузка страницы

Classix: Autobahn - Take Off (1973) - Bundeswehr

Mit einem Jet auf der Autobahn landen - geht das?
Die Bundeswehr hat es zu Zeiten des Kalten Kriegs nicht nur theoretisch an mehreren Stellen geplant, sondern auch in realen Übungen durchgeführt.

Mehrere Dutzend dieser Notlandeplätze oder auch ABAs (für Autobahn Abschnitt) waren sowohl im ehemaligen Ost- als auch in Westdeutschland für den militärischen Flugverkehr vorbereitet worden.

Zu Charakteristiken dieser Autobahnteilstücke gehörte eine Länge von mindestens 2500m, ein betonierter Mittelstreifen, die Abwesenheit von kreuzenden Überführungen, Hochspannungsleitungen oder anderen Luftverkehrshindernissen. Zusätzlich waren Leitplanken und nahe gelegene Park- und Abstellflächen so vorbereitet, dass binnen 24 Stunden eine vollständige Flugsicherheitsausstattung auf den Abschnitt gebracht und einsatzbereit aufgebaut werden konnte.

Wie das Ganze im wahren Leben aussah, zeigen wir dir in diesem Bundeswehr Classix Beitrag aus dem Jahr 1968.

Hast du schon mal so einen Abschnitt an der Autobahn wiedererkannt? Vielleicht fährst du jetzt noch etwas aufmerksamer über Deutschlands Autobahnen. Wenn du einen Jet im Rückspiegel siehst, bist du ganz dicht dran. Also immer das Rechtsfahrgebot beachten.

Dein Videoteam – Redaktion der Bundeswehr
Quelle: Redaktion der Bundeswehr
07/2015
15E28301

Видео Classix: Autobahn - Take Off (1973) - Bundeswehr канала Bundeswehr
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
24 июля 2015 г. 12:36:56
00:03:32
Яндекс.Метрика