Загрузка страницы

RAI "Land & Leben" - Sendung vom 10. März 2016

Jedes Jahr werden 25 Stierkälbchen ausgesucht, die als künftige Elite in der Besamungsstation des Fleckviehzuchtverbandes zum Einsatz kommen. Das Ziel der künstlichen Besamungen sind gesunde kräftige Kühe mit hoher Milchleistung und guter Fleischverwertung.
Die schönsten Wiesen Südtirol sind auch die artenreichsten. Für die naturnahe Bewirtschaftung dieser Wiesen werden die Bauern von der Eurac ausgezeichnet.

Einmal im Monat beschäftigt sich die Journalistin Marianne Kasseroler im TV-Abendprogramm des RAI Südtirol mit Landwirtschaftsthemen. In der Sendung „Land & Leben" erhalten die Zuschauer einen aktuellen Einblick, was die Landwirtschaft und den ländlichen Raum in Südtirol aktuell bewegt.

Видео RAI "Land & Leben" - Sendung vom 10. März 2016 канала Südtiroler Landwirt
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
14 марта 2016 г. 13:53:50
00:19:13
Яндекс.Метрика