Загрузка страницы

Der Abrissbürgermeister als Beispiel ?

Ein Märchen, eine Sage oder blanke Tatsache?
Vor langer, langer Zeit wurde in ein liebliches Tal in Europa der Wohlstand durch eine Eisentrasse und eine Eisenbahn gebracht. Eisenerz aber auch Holz wurden zur Triebfeder des wirtschaftlichen Aufschwunges. Schwerste Arbeit und technische Höchstleistungen schufen eine 50 km lange Schmalspurbahn, welche landschaftlich zu den schönsten seiner Art zählt. Unzählige Brücken als Nebentalübergänge, Viadukte und sogar ein Tunnel prägen dieses nunmehrige Kulturdenkmal. Als Transportmittel im Zeitalter des "Strassenwahnsinns auch für Schwertransporte" nicht mehr konkurrenzfähig werden derartige Kleinode geschickt für den weltweit aufstrebenden Bahntourismus adaptiert. Beim Beispiel dieser "Eisenstrassenbahn" mit geringen Kosten übrigens, denn die Strecke wurde vor wenigen Jahren aufwendig saniert, auf Teilstrecken ein rund 40 jähriger Weiterbetrieb ermöglicht. Doch dann kam einer, der gerne mit dem Feuer spielt. Er scharte einige willfährige Hilfssheriffe um sich und begann ein unsinniges Zerstörungswerk. Was wie ein Märchen klingt, könnte daher einen realen Hintergrund bekommen. Das Video, Abriss des Abrisses wegen, soll zum Nachdenken anregen. Denn wie im Märchen üblich, dreht sich jede Geschichte irgendwo und irgendwann wieder ins Positive.
Wie dieses Märchen positiv enden könnte? Eigentlich recht einfach. Der Abrissbürgermeister gibt sich mit dem bisher geschehenen zufrieden und lässt den Gemeinden von Waidhofen bis Hollenstein die Geleise. Wenn er das sagen würde, dürfte eine gütliche Lösung für alle möglich sein. Hoffen wir es.

Видео Der Abrissbürgermeister als Beispiel ? канала Karl Piaty
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 февраля 2014 г. 1:21:51
00:02:55
Яндекс.Метрика