Загрузка страницы

U-Bahn Stuttgart - Charlottenplatz

U-Bahn Stuttgart am Bahnhof/Haltestelle Charlottenplatz ,
Einfahrt der U 6 mit Weiterfahrt nach Gerlingen und U6 nach Fasanenhof ,
Bahnverkehr Schweiz, Deutschland, Italien ,
Nationale Züge, S-Bahn Züge, Regio, RE - Regio Express
IC - Intercity Züge, ICE - Intercity Express , IR Inter Regio
©
Dieses Werk ist durch nationale und internationale Gesetze rechtlich geschützt.

Eisenbahnen
Am weitesten verbreitet sind auf zwei Stahlschienen geführte Eisenbahnen. Sie dienen dem öffentlichen Personen- Nah- und Fernverkehr und/oder dem Güterverkehr. Sie werden nach ihrer Bedeutung und den technischen Gegebenheiten in Haupt- und Nebenbahnen unterschieden. Eisenbahnen werden hauptsächlich von staatlichen, aber auch von privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen betrieben. Für den Güterverkehr gibt es darüber hinaus Eisenbahnen des nichtöffentlichen Verkehrs (Werksbahnen): Anschlussbahnen verbinden einen Betrieb mit dem öffentlichen Eisenbahnnetz, während Gruben- und Feldbahnen dem innerbetrieblichen Verkehr dienen.
Nach ihrer Spurweite unterscheidet man Normalspur- (1435 mm), Schmalspur- (z. B. Meterspur mit 1000 mm) und Breitspurbahnen (in Spanien, Portugal, Finnland, Russland, Weißrussland, Mongolei und Ukraine). Die Personenzüge unterscheidet man nach Beförderungsentfernung und -dauer in Fern- und Nahverkehrszüge.
Die Stadtschnellbahn, kurz S-Bahn genannt, dient dem Personennahverkehr in Großstadtregionen und verkehrt in der Regel im dichten festen Takt auf eigenen Gleisen neben den Hauptbahnen oder im Tunnel durch das Stadtzentrum. Außerhalb des Kernnetzes fahren sie im gemischten Verkehr mit den Regional-, Fern- und Güterverkehr. Berlin und Hamburg haben separate S-Bahn-Netze.
Rail transport (also known as train transport) is a means of transferring passengers and goods on wheeled vehicles running on rails, which are located on tracks. In contrast to road transport, where the vehicles run on a prepared flat surface, rail vehicles (rolling stock) are directionally guided by the tracks on which they run. Tracks usually consist of steel rails, installed on ties (sleepers) set in ballast, on which the rolling stock, usually fitted with metal wheels, moves. Other variations are also possible, such as "slab track", in which the rails are fastened to a concrete foundation resting on a prepared subsurface. quelle:wikipedia.org

Видео U-Bahn Stuttgart - Charlottenplatz канала trainfart
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 июля 2021 г. 13:00:02
00:02:17
Яндекс.Метрика