Загрузка страницы

Lettermann-Dialog - Erprobung der hydraulisch-unterstützten Ganzbeinorthese C-Brace® von ottobock

Case Management # Neuro

Aufgrund von neurologischen Erkrankungen werden durch Haus- und Fachärzte Hilfsmittel verordnet. Diese Hilfsmittel werden dann in einem Sanitätshaus angepasst und abgegeben. Durch immerwährende Veränderungen dieser Erkrankungen, wird das Hilfsmittel selten oder gar nicht genutzt. Dadurch verändert sich die Situation des Patienten nicht zum Positiven.

Die Aufgabe des Case Management Neurologische Erkrankungen ist die Zusammenarbeit von Orthopädietechnikern und Physiotherapeuten, zur ganzheitlichen Versorgung des Patienten

Wir haben eine Physiotherapie gegründet. Der Patient kommt ins Sanitätshaus, wird als neurologischer Patient erkannt und in die interdisziplinäre Zusammenarbeit aufgenommen.

Mit dem Case Management werden die anstehende Behandlungen des Patienten so organisiert und gesteuert, dass ihnen notwendige Hilfsmittel und Therapien, in Abstimmung zum Fortschritt der Behandlung, zur Verfügung gestellt werden. Damit wird das Tragen des Hilfsmittels gewährleistet und der Erfolg durch schmerzfreieres bzw. mobileres Leben ermöglicht.

Da stimmt der Slogan: Lettermann, mein Sanitätshaus
#meinsanitätshaus

Видео Lettermann-Dialog - Erprobung der hydraulisch-unterstützten Ganzbeinorthese C-Brace® von ottobock канала Sanitätshaus Lettermann
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
3 марта 2022 г. 15:13:59
00:01:02
Яндекс.Метрика