Загрузка страницы

China und Taiwan: Wiedervereinigung mit Gewalt? | Auf den Punkt

Die Spannungen zwischen der Volksrepublik China und dem chinesischen Inselstaat Taiwan sind so groß wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
chinesische Kriegsflugzeuge dringen mehrfach in die von Taiwan beanspruchte Luftsicherheitszone ein. Eine gefährliche Provokation. Gleichzeitig droht der chinesische Präsident Xi Taiwan mit einem "bösen Ende". Die USA, Schutzmacht Taiwans, warnen Peking vor einem Angriff. Wir fragen: "China und Taiwan: Wiedervereinigung mit Gewalt?"

Gäste
Gudrun Wacker, Asien-Expertin von der Stiftung Wissenschaft und Politik, sie sagt: "Chinas Säbelrasseln ist Teil einer Zermürbungsstrategie, die klar macht, dass eine Vereinigung unausweichlich und Widerstand zwecklos ist."

Felix Lee von der linksalternativen Tageszeitung TAZ. Er ist der Meinung: "Ob China Taiwan militärisch angreift hängt letztlich vom Vorgehen der USA und ihren westlichen Verbündeten ab. Denn einen Krieg mit dem Westen riskiert Xi Jinping nicht."

Aus London per skype zugeschaltet ist Alexander Görlach, Demokratieexperte und beim Think Tank Carnegie Council für Ethik in der Außenpolitik. Er meint: “Die Freiheit Europas wird auf Taiwan verteidigt.”
DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/
►Twitter: https://twitter.com/dwnews
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
#AufDenPunkt #Taiwan #China

Видео China und Taiwan: Wiedervereinigung mit Gewalt? | Auf den Punkt канала DW Deutsch
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
14 октября 2021 г. 20:00:06
00:42:35
Яндекс.Метрика