Загрузка страницы

Bahnwunder vom Balkan - "Strecken 8" auf neuen Gleisen

Eine Acht steht im Mittelpunkt dieser Sendung: die Sarganska osmica, die Museumsbahn von Mokra Gora, wobei "osmica" für "acht" steht und ihre verschlungene Streckenführung erklärt.
Um 240 Höhenmeter zu überwinden schlängelt sich ihre Trasse in vielen Kurven und Schleifen hinauf in ihren heutigen Endbahnhof nach Sargan Vitasi. Ehemals gehörte dieser Streckenabschnitt zur bosnischen Ostbahn, die Sarajevo mit Belgrad verband.
1974 fuhr hier der letzte Zug, 2003 dann der erste der wiederauferstandenen Museumsbahn Diese ist 15 Kilometer lang und erschließt das Sargan-Gebirge im äußersten Westen von Serbien. Neben dieser serbischen Eisenbahngeschichte führt die Schienenreise auch durch Bosnien-Herzegowina.

Mit einer modernen Diesellok geht es durch das Tal der Neretva. Ziele sind Mostar und Sarajevo. Hier fuhr 1966 der letzte Schmalspurzug nach Sarajewo. Ein historisches Filmdokument begleitet die Reise des dampfbespannten Abschiedszuges. Noch heute, nun allerdings normalspurig ausgebaut, gilt diese Strecke als eine der schönsten in Südeuropa.

Ein Film von Bettina Bansbach (Folge 701 vom 12.07.2009)

Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:

YouTube-Kanal abonnieren unter
http://www.bit.ly/eisenbahnromantik

Fan werden bei Facebook:
http://www.facebook.com/eisenbahnromantik...

Kreise uns ein bei Google+:
http://plus.google.com/+eisenbahnromantik...

Видео Bahnwunder vom Balkan - "Strecken 8" auf neuen Gleisen канала SWR Eisenbahn-Romantik
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 сентября 2015 г. 13:30:00
00:33:49
Яндекс.Метрика