Загрузка страницы

Modellbahn-Traumanlage Teil 1: Weihnachtszeit mit viel Schnee, Romantik und Liebe zum Detail

Auf nur 180 x 80 cm Anlagengröße wurde von Jack Demare ein Modellbahn-Diorama im Maßstab 1:87 geschaffen, das trotz seiner geringen Größe einige Raffinessen zu bieten hat. Wir finden uns anno 1935 in einer kleinen Berggemeinde irgendwo in Deutschland... Teil 2 des Filmes ist hier ebenfalls erhältlich.

-----

Liebe Modellbahnfreunde,

da ich immer wieder sehr viele Mails aus aller Welt zu dieser Anlage bekomme, möchte ich hier die häufigsten gestellten Fragen an dieser Stelle beantworten, sonst käme ich nicht mehr zum Gitarre spielen ;-)

1. Wie hast du die Hausdächer beschneit? Hast du dazu das Pulver mit Wasser angerührt und darüber laufen lassen? Das sieht echt toll aus, weil es schön viel Schnee ist. Wie bekommt man die Überhänge an den Dachrändern so gut hin?
Antwort: Dazu wird das Busch-Schnee-Pulver mit der Artikelnummer 7171 verwendet. Dieses habe ich mit relativ viel Wasser angerührt, und etwas Ponal-Weißleim hinzugemischt. Das ganze wird zu einer recht flüssigen, streichfähigen Masse, die ca. 25 Minuten (je nach Zimmertemperatur) verarbeitbar bleibt. Die Hausdächer wurden vor dem Einbau der Häuser auf der Anlage mit Lupe und Künstlerpinsel mit der Masse "beschneit".

2. Wie Hast du die Eiszapfen gemacht? Fertigmodelle oder Eigenanfertigung?
Antwort: Die Eiszapfen wurden dem Faller Winterset entnommen. Ganz feine Eiszapfen wurden jedoch mit der Schere aus transparenter, steifer Folie geschnitten und mit Sekundenkleber "umhüllt".

3. Hast du unter die Schneehaufen einen Unterbau drunter oder sind diese gegossen?
Antwort: Der Unterbau besteht aus weißem Styropor, der mittels heißem Schneidedraht "geformt" wurde. Einzelne Brocken lassen sich auch mit der Hand herausbrechen. Für mich persönlich für Winterlandschaften DER ultimative Werkstoff. Dazu ist er leicht und billig.

4. Wie erzeugt man den Effekt einer geschobenen Straße / Fußweg?
Antwort: Dazu wird die angerührte, dünnflüssige Busch-Schneemasse ca. 5 mm dick auf den Styropor-Untergrund aufgetragen. Danach mit einem Flachpinsel in der Mitte der Wege entlangfahren. Kurz vor dem Festtrocknen mit H0-Menschen auf dem Weg lang spazieren und Autos drüber fahren. Das ergibt einen realistischen Effekt.

Ansonsten gibt es letztendlich nur die Zutaten ZEIT, GEDULD und SPASS an der Gestaltung. Euch allen VIEL ERFOLG, Euer Jack Demare.

Видео Modellbahn-Traumanlage Teil 1: Weihnachtszeit mit viel Schnee, Romantik und Liebe zum Detail канала Jack Demare - Instrumental guitar music with soul
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 июня 2009 г. 14:33:01
00:06:06
Яндекс.Метрика