Загрузка страницы

Jahresrückblick 2015, Teil 4: Leben in Schwedt

Unsere Stadt ist eine lebens- und liebenswerte Stadt. Das Seifenkistenrennen im Oder Center sorgt für Spannung. Insektenhotels zeichnen unsere Stadt als Kommune für biologische Vierlfalt aus. Die Grundschule „Bertolt Brecht“ erhält eine neue Spielanlage für die Pausen und der Hof der Dreiklang Oberschule eine Skulptur von Volkmar Hase. Die Stadtentecker und die Filmemacher von morgen sind wieder dem Projekt "Kinder machen Kurzfilm" unterwegs. In der Altstadt eröffnet die Nationalparkpost. Die Kinderuni steht im Zeichen der Stadtgeschichte und anlässlich des Stadtjubiläums pflanzt die Stadt Angermünde im Landgrabenhain eine Eiche. Die Blutsbrüdertour geht weiter und das MehrGenerationenHaus startet das erste Schwedter Agenda Diplom in den Sommerferien. Zum Tag der offenen Tür in der Notfallunterkunft herrscht reges Interesse und eine große Spendenbereitschaft für Wintersachen.

Видео Jahresrückblick 2015, Teil 4: Leben in Schwedt канала StadtSchwedtOder
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 января 2016 г. 14:01:51
00:05:04
Яндекс.Метрика