Загрузка страницы

ᐅ Deutsche Konnektoren 17 (Hauptsätze verbinden): "trotzdem, dennoch"! (Kostenloser Deutschkurs)!

Hallo zusammen. Im Video heute sprechen wir über Hauptsatzkonnektoren oder Adverbien, die eine Einschränkung ausdrücken, wie z.B. "trotzdem" und "dennoch".

Zuerst möchte ich Ihnen heute aber eine Umfrage zeigen. In der nächsten Woche möchte ich nämlich etwas Neues ausprobieren. Ich möchte mit Ihnen über eine der Goethe-Prüfungen sprechen und Ihnen zur mündlichen Prüfung ein paar Tips geben. Sie können in der Umfrage ihre Stimme abgeben, über welche Prüfung Sie sprechen möchten. Im Moment liegt die B2 Prüfung vorn...

Am Mittwoch Abend, 14.11. werde ich das Video dann hochladen und gemeinsam mit Ihnen ansehen. Wir machen dazu einen Live chat und Sie können mir Fragen stellen, die ich dann im Chat direkt beantworte. Sie können Ihre Stimme noch bis Sonntagmorgen 10.00 abgeben. Dann steht fest, über welche Prüfung wir sprechen. Ich brauche diesen Termin, weil ich das Video ja auch noch machen muss.

Aber jetzt geht es erstmal weiter mit "trotzdem" und "dennoch".

______________________________

Im Prinzip drücken die Sätze mit "trotzdem" und "dennoch" auch eine Folge aus, wie die Sätze mit "folglich" im letzten Video. Aber hier ist es eine unerwartete Folge, eine Folge, die wir nicht erwartet haben. Wie zum Beispiel in dem Satz: "Er hat viel geübt. Trotzdem hat er die Prüfung nicht bestanden." (Eigentlich habe ich gedacht, er würde bestehen).

Außer "trotzdem" und "dennoch" kann man auch "allerdings" und "jedoch" verwenden. Das sind auch Adverbien, stehen also auch auf P1 oder 3, sie werden aber seltener benutzt und funktionieren auch nicht immer so gut. Ich würde Ihnen deshalb vorschlagen, sich zuerst einmal auf "trotzdem" und "dennoch" zu konzentrieren.

Und das tun wir dann auch in der Quizfrage. Sie heißt...

Beenden Sie die Sätze:

Es regnet. Trotzdem......
Es regnet. Dennoch....

Denken Sie daran, es muss etwas Unerwartetes folgen.

Wenn sie noch etwas weiter üben möchten, finden Sie hier noch ein Arbeitsblatt: https://bit.ly/2Fe5HYZ

Es ist eine Sprechübung, die sie ganz leicht machen können, wenn Sie das Video gesehen haben. Sie können die Übung natürlich auch schreiben und mir Ihre Antworten hier in den Kommentaren hinterlassen.

Ja, dann wünsche ich Ihnen noch ein schönes Wochenende und wir sehen uns diesmal am Mitwochabend wieder. Dann sprechen wir über die mündliche B1/B2 Prüfung. Bis dahin...

Hier geht es zu meinem Online-Kurs über die deutschen Konnektoren mit noch viel mehr Erklärungen, Videos, Anleitungen und Übungen, sowie Tests, mit welchen Sie Ihren Lernfortschritt überprüfen können: https://learngerman-today.teachable.com/p/a1-c1-hauptsatzkonnektoren/

Sie können mir auch Ihre Fragen, Wünsche oder Anregungen in den Kommentaren hinterlassen!

Aber jetzt viel Spaß mit diesem Video zur deutschen Grammatik und viel Erfolg weiterhin beim Deutsch lernen.

Informieren Sie sich hier über meine Online-Grammatikkurse:
https://learngerman.today/online-grammatikkurse

Und schauen Sie doch auch so auf meiner Webseite vorbei:
https://learngerman.today/

#Deutsche_Konnektoren #trotzdem_dennoch #Deutsche_Bindewörter

Видео ᐅ Deutsche Konnektoren 17 (Hauptsätze verbinden): "trotzdem, dennoch"! (Kostenloser Deutschkurs)! канала Learn German Today
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
10 ноября 2018 г. 11:53:13
00:06:43
Другие видео канала
ᐅ Deutsche Konnektoren 16 (Konjunktionaladverbien): "folglich, infolgedessen, demzufolge, also"!ᐅ Deutsche Konnektoren 16 (Konjunktionaladverbien): "folglich, infolgedessen, demzufolge, also"!German Lesson (122) - How to Say "however" - aber • jedoch • allerdings - B1/B2German Lesson (122) - How to Say "however" - aber • jedoch • allerdings - B1/B2ᐅ Goethe Zertifikat/Prüfung C1: Modul "Schreiben" (Aufgabe 1) Info und Tipps zur Deutsch C1-Prüfungᐅ Goethe Zertifikat/Prüfung C1: Modul "Schreiben" (Aufgabe 1) Info und Tipps zur Deutsch C1-PrüfungA1, A2, B1, B2, C1, Übungen, nicht, nichts, nie, niemand, nirgendwo, kein, Akkusativ, Dativ, NominatA1, A2, B1, B2, C1, Übungen, nicht, nichts, nie, niemand, nirgendwo, kein, Akkusativ, Dativ, Nominatᐅ Deutsche Konnektoren 11 (Hauptsätze verbinden): Doppelkonjunktion "..sowohl,..als auch"!ᐅ Deutsche Konnektoren 11 (Hauptsätze verbinden): Doppelkonjunktion "..sowohl,..als auch"!ᐅ Deutsch Satzbau und Konnektoren: Weil, obwohl, wegen, trotz, deshalb, trotzdem (Deutsch B1-B2)ᐅ Deutsch Satzbau und Konnektoren: Weil, obwohl, wegen, trotz, deshalb, trotzdem (Deutsch B1-B2)ᐅ Goethe Prüfung/Zertifikat B2 | neu 2019 | Modul "Sprechen" |  Info und Tippsᐅ Goethe Prüfung/Zertifikat B2 | neu 2019 | Modul "Sprechen" | Info und Tippsᐅ Deutsche Konnektoren 20 (Doppelkonnektoren): "zwar - trotzdem"! (Kostenloser Deutschkurs)ᐅ Deutsche Konnektoren 20 (Doppelkonnektoren): "zwar - trotzdem"! (Kostenloser Deutschkurs)ᐅ Deutsche Konnektoren 18 (Doppelkonnektoren): "einerseits-andererseits"! (Deutschkurs)ᐅ Deutsche Konnektoren 18 (Doppelkonnektoren): "einerseits-andererseits"! (Deutschkurs)Deutsche Grammatik: Konzessive Angaben im Hauptsatz und NebensatzDeutsche Grammatik: Konzessive Angaben im Hauptsatz und Nebensatzᐅ Deutsche Konnektoren 9 (Hauptsätze verbinden): Doppelkonjunktion "zwar, aber" (Bindewörter)ᐅ Deutsche Konnektoren 9 (Hauptsätze verbinden): Doppelkonjunktion "zwar, aber" (Bindewörter)Nominalisierung von adverbialen Nebensätzen | Deutsch als Fremdsprache | PrüfungsvorbereitungNominalisierung von adverbialen Nebensätzen | Deutsch als Fremdsprache | Prüfungsvorbereitungᐅ Deutsche Konnektoren 13 (Hauptsätze verbinden): Konjunktionaladverbien! (Wie bitte?)ᐅ Deutsche Konnektoren 13 (Hauptsätze verbinden): Konjunktionaladverbien! (Wie bitte?)A1, A2, B1, B2, C1, Übungen, Pronomen, Akkusativ, Dativ, mich, mir, dich, dir, ihm, ihn, sie, ihr,esA1, A2, B1, B2, C1, Übungen, Pronomen, Akkusativ, Dativ, mich, mir, dich, dir, ihm, ihn, sie, ihr,esᐅ Deutsche Konnektoren 14 (Zeitadverbien): "dann", "danach", "anschließend", "inzwischen"!ᐅ Deutsche Konnektoren 14 (Zeitadverbien): "dann", "danach", "anschließend", "inzwischen"!ᐅ Deutsche Konnektoren 19 (Doppelkonnektoren): "weder - noch"! (Kostenloser Deutschkurs)ᐅ Deutsche Konnektoren 19 (Doppelkonnektoren): "weder - noch"! (Kostenloser Deutschkurs)(Teil 1) Du bist auf C1-Niveau? Dann solltest Du diese Grammatik können(Teil 1) Du bist auf C1-Niveau? Dann solltest Du diese Grammatik könnenlingoni GERMAN (52) - aber - doch - jedoch - sondern - B2lingoni GERMAN (52) - aber - doch - jedoch - sondern - B2
Яндекс.Метрика