Загрузка страницы

Die Weimarer Klassik to go (Die literarische Epoche in 6 Minuten)

Es ist die vielleicht berühmteste Epoche der deutschen Literatur: die „Weimarer Klassik“. Als Beginn wird meist Goethes erste Italienreise 1786 angegeben, wo er seine IPHIGENIE AUF TAURIS in Versform brachte, alternativ markiert der Beginn der Freundschaft zwischen Goethe und Schiller 1794 den Anfang der Epoche. Da es vorwiegend um den Austausch und die Kooperation zwischen diesen beiden Dichtern ging, gilt der Tod Schillers 1805 als der Epoche. Inhaltlich ist die Weimarer Klassik ein pädagogisches Projekt: Menschen sollen durch „ästhetische Erziehung“, durch den Kontakt mit dem „Wahren, Guten, Schönen“ zu besseren Menschen werden. Flankiert werden die beiden Titanen Schiller und Goethe von den etwas älteren Johann Gottfried Herder und Christoph Martin Wieland, die sich zu dieser Zeit ebenfalls in Weimar aufhielten.

SOMMERS WELTLITERATUR präsentiert einen Überblick über die wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die prägenden Personen und die wichtigsten Werke dieser literarischen Epoche.

Verwendungshinweis:
Dieses Video wurde für die private, nicht-kommerzielle Nutzung produziert und kann hierfür kostenfrei verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Video nicht heruntergeladen oder verändert werden darf. Bitte geben Sie als Quelle stets „Sommers Weltliteratur to go“ (http://www.youtube.com/c/mwstubes) an. Für öffentliche Vorführungen oder kommerzielle Nutzung (auch auf Bildungsservern, Lernplattformen oder Bildungsclouds etc.) ist eine Lizenzierung erforderlich. Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Vertriebspartner http://www.filmsortiment.de.

Видео Die Weimarer Klassik to go (Die literarische Epoche in 6 Minuten) канала Sommers Weltliteratur to go
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
15 марта 2021 г. 11:00:03
00:06:59
Яндекс.Метрика