Загрузка страницы

Historisch-Technisches Museum Peenemünde

Die Versuchsanstalten Peenemünde waren von 1936 bis 1945 das größte Rüstungszentrum Europas. Auf einer Fläche von 25 km² arbeiteten bis zu 12 000 Menschen gleichzeitig an Fernlenkwaffen, am bekanntesten der weltweit erste Marschflugkörper Fi103 / "V1" und die erste jemals funktionierende Großrakete A4 / "V2". Beide wurden als Terrorwaffen gegen Zivilbevölkerung konzipiert, größtenteils von Zwangsarbeitern gefertigt und gelangten als „Vergeltungswaffen“ ab 1944 zum Einsatz im Zweiten Weltkrieg.

Das Historisch-Technische Museum Peenemünde arbeitet die Geschichte der Entstehung und Nutzung dieser Waffen auf. Die Ausstellungen dokumentieren, wer in Peenemünde arbeitete, wie die Menschen lebten und warum die enorm aufwändigen Waffenprojekte durchgeführt wurden.

www.peenemuende.de

Видео Historisch-Technisches Museum Peenemünde канала Historisch-Technisches Museum Peenemünde
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 января 2017 г. 19:14:36
00:06:01
Яндекс.Метрика