Загрузка страницы

Geoenergie: Ein zentraler Aspekt in der Energiewende (Teil 1)

Die Kommission für Geowissenschaften der ÖAW lädt ein zum Symposium "Geoenergie – ein zentraler Aspekt in der Energiewende". Internationale Expert:innen beleuchten u.a. das Potenzial von natürlichem Wasserstoff oder Geothermie im zukünftigen Energiemix. Sie verweisen aber auch den Ressourcenbedarf der Energiewende und umreißen die Möglichkeiten des geologischen Untergrunds als Speichermedium.

Begrüßung von Christian Köberl | Obmann der Kommission für Geowissenschaften (GEOK) der ÖAW / Universität Wien

Einführung von Rainer Abart | Universität Wien & GEOK

Mike Simmons | Halliburton Technology, UK
"Role of conventional geological energy resources in the future energy mix"

Gabor Tari | OMV
"The potential future role of natural hydrogen in the energy mix"

Rolf Bracke | Fraunhofer IEG, Institution for Energy Infrastructures and Geothermal Systems, Deutschland
"Geothermale Energie als Beitrag für die Wärmewende"

Видео Geoenergie: Ein zentraler Aspekt in der Energiewende (Teil 1) канала Österreichische Akademie der Wissenschaften
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 февраля 2024 г. 0:02:54
01:50:43
Яндекс.Метрика