Загрузка страницы

Kleinloks der Reichsbahn

Schon Anfang der fünfziger Jahre führte der akute Lokmangel bei der Reichsbahn in der DDR zum Nachbau von Kö II und Köf II. 1955 stellt dann LKM Babelsberg die 150 PS-starke V 15 vor. Mit Änderungen und zum Teil mit stärkeren Motoren wird die V 15 bis 1966 produziert. Es folgt die V 22 auf Basis des Vorgängermodells. 1968 gibt es dann eine neue Konstruktion, die V 23 mit einem 220-PS starken Motor. Ab 1970 werden die DR-Kleinloks in die Baureihen 101 und 102 eingeordnet, Anfang der neunziger Jahre in 311 und 312. Aus einer umfangreichen Dokumentation haben wir einen kurzen Ausschnitt ausgewählt. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: https://www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baureihen-dvd/DVD-Kleinloks-der-DR.html?listtype=search&searchparam=Kleinloks
Für nur 2,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen über 70 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen.
https://www.youtube.com/channel/UC45NW7LPv0Wue_3V_2h2khA/join

Видео Kleinloks der Reichsbahn канала TheTraintv
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
27 марта 2022 г. 16:53:36
00:08:22
Яндекс.Метрика