Загрузка страницы

Bf Gleisdorf ÖBB Rangier- und Reisealltag Winter 2006/07 mit 2016, 5022, 2068 ua.

Direkt im Anschluss an den Beitrag von Graz* hatte ich einige interessante Motive gesehen und mich am Bahnhof Gleisdorf etwas umgesehen. Standen doch einige interessante Güterverbände zur Abfertigung bereit. Das habe ich dann an einigen Tagen um die Jahreswende 2006/2007 so gemacht. *(Hier: https://youtu.be/Vz4uAacXGOo)
Schon bei der Abfahrt des Regionalzuges Graz-Szentgotthárd (über Fehring) am 29.12.2006 fiel auf, dass die CityShuttle Wagen immer noch das alte Pflatsch-Logo tragen. Herkules 2016 037-0 dagegen wurde – wie alle Siemens ER20 Herkules Maschinen – im neuen Farbkleid geliefert. Auch Rangierlok 2068 158-1 trägt noch das alte Farbkleid der 80er Jahre. Altes Logo und weißer Streifen am Chassis waren die Merkmale. Es werden einige Güterverbände zusammengestellt und gleich fällt mir natürlich auf, dass ich zwar 1070km in den Süden gezogen bin, aber gleich an die alte Heimat erinnert wurde. Der erste Güterwaggon der mir auffiel, ist von der OnRail in Mettman. Heimatbahnhof Winterswick. Rheinland, NRW. Na wunderbar.
Einen Tag zuvor am 28.12.2006 gelangen mir einige schöne Rangiermotive in der Morgensonne. Nachdem ich meine Freundin in den 5022 008-6 nach Graz gesetzt hatte, konnte ich einige Aktivitäten festhalten. Wie war das noch mit alter Heimat? Und dann die Waggons der AAE. Na bitte, da konnte ja gar kein Heimweh mehr aufkommen. Diese Waggons stammten aus meinem alten Heimatort Ahaus und liefen bei der damaligen Ahaus Alstätter Eisenbahn, die europaweit Güterwaggons vermietete. Man konnte sogar noch das überklebte „Heimatbahnhof Alstätte“ lesen, einem Vorort von Ahaus. 2014 wurde die AAE von der VTG aufgekauft und die Marke verschwand.
Nun, es entstanden einige Motive, wie der Güterzug zusammengestellt wurde und nach der Bremsenprobe den Abfahrauftrag erhielt. Zwischendurch fuhr 5022 019-3 der ÖBB und 5047 der STLB (VT 51) ein bzw ab. Auch ein Regionalzug mit 2016 093-3 Graz-Szentgotthárd (über Fehring) fuhr im wahrsten Sinne des Wortes dazwischen.
Am Abend des 13.01.2007 gelang mir dann die Sichtung von drei Schwerlastbrücken, die in Gleisdorf zur Übernahme bereit standen. Die Begleitwagen für das Personal waren entsprechend dazwischen eingereiht. Dieser Schwerverband kam aus Weiz und wartete hier auf die Übernahme weiter über Wien bis nach Linz und von dort zu Energieversorgungskonzernen z.B. nach Nordwestindien, wenn ich die Laufzettel richtig interpretiert hatte. Ich denke, dieser Zug wird zum Schwerlasthafen laufen wo die Anlagenteile auf die Schifffahrt verladen werden. Über die Donau geht’s dann weiter.
Der erste Tieflader trug einen Elin-Transformator, die weiteren Fahrzeuge trugen Anlagenteile von General Electric (Andritz Hydro). Falls mich meine Augen nicht getrügt haben, sollte es sich um Erdgas-Generator-Sätze handeln. Da bin ich kein Fachmann, wer es genau weiß, bitte sehr gern in die Kommentare.

-------------------------------------------------------------------------------

Directly after the Graz* article I saw some interesting motifs and had a look around Gleisdorf station. After all, there were some interesting freight associations ready for handling. I did this on some days around the turn of the year 2006/2007.

Already at the departure of the regional train Graz-Szentgotthárd (via Fehring) on 29.12.2006 it was noticed that the CityShuttle cars still carry the old Pflatsch logo. Herkules 2016 037-0 on the other hand was - like all Siemens ER20 Herkules machines - delivered in the new color scheme. Also shunting locomotive 2068 158-1 still wears the old color dress of the 80s. Old logo and white stripe on the chassis were the features.

One day before on 28.12.2006 I got some nice shunting motives in the morning sun. After I put my girlfriend on the 5022 008-6 to Graz, I was able to record some activities.
In the evening of 13.01.2007 I was able to see three heavy-duty bridges, which were ready to be taken over in Gleisdorf. The escort cars for the personnel were accordingly in between. This heavy unit came from Weiz and waited here for the takeover further to Linz and from there to energy supply companies e.g. to Northwest India, if I had interpreted the routing slips correctly. I think this train will run to the heavy load port where the plant components will be loaded onto the shipping. It will then continue its journey via the Danube.
The first low-loader carried an Elin transformer, the other vehicles carried plant components from General Electric (Andritz Hydro). If my eyes did not deceive me, these should be an Natural Gas Generator Package. I'm not an expert on this, but if you know exactly, please feel free to add your comments.

Видео Bf Gleisdorf ÖBB Rangier- und Reisealltag Winter 2006/07 mit 2016, 5022, 2068 ua. канала Udjat Pictures
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
16 февраля 2020 г. 14:07:51
00:19:38
Другие видео канала
Frohe Weihnachten mit der Adventbim aus Graz - Winter 2016/17 mit SGP 267Frohe Weihnachten mit der Adventbim aus Graz - Winter 2016/17 mit SGP 267Straßenbahn Köln KVB Linie 1 Lustheide-Refrath 1995 DÜWAG 3200er Kiematic AchtachserStraßenbahn Köln KVB Linie 1 Lustheide-Refrath 1995 DÜWAG 3200er Kiematic AchtachserBf Berlin Friedrichstraße Oktober 2020 mit 481, 402, 101, 182, 147Bf Berlin Friedrichstraße Oktober 2020 mit 481, 402, 101, 182, 147Bahnhof Leschede im Januar 2018 – mit 151 und 152, 101, 143 und Flirt 3erBahnhof Leschede im Januar 2018 – mit 151 und 152, 101, 143 und Flirt 3erStraßenbahn Graz GVB Tramway Museum Triebwagen SGP 234 Sommer 2008Straßenbahn Graz GVB Tramway Museum Triebwagen SGP 234 Sommer 2008Ahaus Alstätter Eisenbahn & EEA Herbst 2003 - Kurzausflug mit dem Volvo AmazonAhaus Alstätter Eisenbahn & EEA Herbst 2003 - Kurzausflug mit dem Volvo AmazonBahnhof Ahaus/Westf. DB alte Formsignale Herbst 1995 mit BR 624 504-7Bahnhof Ahaus/Westf. DB alte Formsignale Herbst 1995 mit BR 624 504-7Kölner Dom Dicke Pitter Einläuten 5.1.2011 Cologne CathedralKölner Dom Dicke Pitter Einläuten 5.1.2011 Cologne CathedralDüsseldorf zur Schiene und zur Luft - Straßenbahn Eisenbahn Flughafen 1995-2000Düsseldorf zur Schiene und zur Luft - Straßenbahn Eisenbahn Flughafen 1995-2000Siegtalstrecke DB Herchen & Schladern: Hitze und Störungen im Juli 2018 mit 120.2, 146, 423, 442Siegtalstrecke DB Herchen & Schladern: Hitze und Störungen im Juli 2018 mit 120.2, 146, 423, 442Hbf Graz ÖBB/GKB Güter- und Reisealltag Juni 2016, mit 4024, 1142, 1144, 5022, 4746,5062 uaHbf Graz ÖBB/GKB Güter- und Reisealltag Juni 2016, mit 4024, 1142, 1144, 5022, 4746,5062 uaBahnhof Buldern DB im Münsterland 2003/04 und 2016 mit 140, 101, 146, 1428, Flirt 3 ua.Bahnhof Buldern DB im Münsterland 2003/04 und 2016 mit 140, 101, 146, 1428, Flirt 3 ua.Abschied DÜWAG GT8 520er "Duisburger" Mai 2017 mit 530 (536, 534, 531)Abschied DÜWAG GT8 520er "Duisburger" Mai 2017 mit 530 (536, 534, 531)Ahaus Alstätter Eisenbahn AAE - EEA Fahrtag 15.6.03 Festfahrt "100 Jahre grenzenlos aktiv"Ahaus Alstätter Eisenbahn AAE - EEA Fahrtag 15.6.03 Festfahrt "100 Jahre grenzenlos aktiv"Feistritztalbahn FTB – 100 Jahr-Feier Sept. 2011 mit ZTB No.2, FTB 83-180, FTB U8, StLB/FTB VL16 ua.Feistritztalbahn FTB – 100 Jahr-Feier Sept. 2011 mit ZTB No.2, FTB 83-180, FTB U8, StLB/FTB VL16 ua.12. Int. Modelleisenbahn-Ausstellung Köln 1994 - LGB-Stände und Anlagen ua.12. Int. Modelleisenbahn-Ausstellung Köln 1994 - LGB-Stände und Anlagen ua.Bf Takern/St. Margarethen ÖBB Motive vor der Schließung/Umbau 2010 mit 2016 StLb, 5022Bf Takern/St. Margarethen ÖBB Motive vor der Schließung/Umbau 2010 mit 2016 StLb, 5022Hbf Graz ÖBB Güter- und Reisealltag Sept. 2019, mit DB 101, 1144, 4744, 9131, 5022 (alt/neu) ua.Hbf Graz ÖBB Güter- und Reisealltag Sept. 2019, mit DB 101, 1144, 4744, 9131, 5022 (alt/neu) ua.Bf Graz Ostbahnhof-Messe Rangier- und Reisealltag Jän. 2020 mit ÖBB 2068, 2016, 5022 und StB 5062Bf Graz Ostbahnhof-Messe Rangier- und Reisealltag Jän. 2020 mit ÖBB 2068, 2016, 5022 und StB 5062Hespertalbahn Essen Sommer 2003: Von der Seeidylle zum alten KalkwerkHespertalbahn Essen Sommer 2003: Von der Seeidylle zum alten KalkwerkBahnübergang Poljčane Sp. Brežnica SŽ Urlaubsmotive Mai 2018 mit 363, 317 und 342Bahnübergang Poljčane Sp. Brežnica SŽ Urlaubsmotive Mai 2018 mit 363, 317 und 342
Яндекс.Метрика