Загрузка страницы

3 Ideen mit Blätterteig, die du noch nicht kennst

Blätterteig ist im Backbereich eine absolute Wunderwaffe, denn egal, ob herzhaft oder süß: Der krümelige Teig schmeckt einfach grandios lecker. Die folgenden drei Rezepte zeigen dir, wie du köstlich süßen Blätterteig zubereitest, der auch noch hübsch aussieht.

Zum Rezept: https://www.leckerschmecker.me/suesse-rezepte-mit-blaetterteig/?&ref=yt

Auf Pinterest merken: http://bit.ly/2k9rsiU

***
💚 Eher Lust auf deftige Rezepte? Dann hol dir unser Buch HAUPTSACHE HERZHAFT - SCHLEMMEN IST PFLICHT: https://amzn.to/2HTuIt2
***

So geht's:

1.) Schweineohren

Dafür brauchst du:
1 fertigen Blätterteig
100 g Zucker
5 g Zimt

So geht es:
1.1) Vermische den Zucker mit dem Zimt. Verteile die Hälfte auf der Arbeitsfläche, lege dann den Blätterteig darauf und bestreue ihn mit dem Rest der Zucker-Zimt-Mischung.
1.2) Rolle den Blätterteig nun noch etwas mit dem Nudelholz aus, sodass die Zucker-Zimt-Mischung richtig in die Teigmasse gedrückt wird.
1.3) Rolle den Blätterteig nun von beiden Seiten bis zur Mitte ein und stelle ihn anschließend für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
1.4) Schneide den eingerollten Blätterteig in etwa 0,5 cm dicke Scheiben.
1.5) Lege die Schweineohren nun mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie für 12 Minuten bei 200 °C Umluft.

2.) Gefüllte Muscheln

Dafür brauchst du (für 3 Stück):
1 große Muschel
1 fertigen Blätterteig
3 weiße Kugeln „Lindt LINDOR“
1 verquirltes Ei
Puderzucker

So geht es:
2.1) Lege die Muschel auf den Blätterteig und schneide sie mit einem Messer mit etwas Abstand zum Rand aus.
2.2) Wende die Muschel dann samt dem Blätterteig, drücke den Teig in die Muschel hinein und lege das Ganze für 10 Minuten in den Kühlschrank.
2.3) Bestreiche die Teigränder der Muschel mit verquirltem Ei.
2.4) Lege eine Schokoladenkugel auf den Blätterteig und bedecke sie mit der Muschel.
2.5) Drücke die Muschel vorsichtig auf den Blätterteig und schneide sie mit einem Messer aus.
2.6) Nimm dann die gefüllte Muschel vorsichtig ab und bestreiche sie mit verquirltem Ei. Bereite die beiden weiteren Muscheln auf dieselbe Weise vor, bevor du sie alle bei 180 °C Umluft für 15 Minuten goldbraun backst.
Tipp: Für ein noch schöneres Ergebnis kannst du die Maserung der Teigmuscheln mit einem Messer vorsichtig nachschneiden.
2.7) Bestreue die Muscheln mit etwas Puderzucker, bevor dich der zartschmelzende Schokoladenkern beim Essen in andere Sphären entschweben lässt.

3.) Donuts

Dafür brauchst du (für 6 Stück):
3 Stück fertigen Blätterteig
2 Ausstecher (Durchmesser: 10 cm und 3 cm)
Öl zum Frittieren
geschmolzene Schokolade (dunkel und weiß)
bunte Streusel
gehackte Nüsse
Zuckerdekor nach Belieben

So geht es:
3.1) Bestreiche den ersten Blätterteig mit etwas Wasser, lege dann den zweiten darüber und bestreiche auch diesen mit etwas Wasser. Bedecke diesen dann mit dem dritten Blätterteig.
3.2) Schneide nun mithilfe der Ausstecher Donuts aus dem Blätterteig aus und friere sie für 10 Minuten ein, bevor du sie goldgelb frittierst.
3.3) Verziere die Blätterteig-Donuts zum Abschluss nach Belieben mit geschmolzener Schokolade, Streuseln, Nüssen und Zuckerdekor.

Lass es dir schmecken! 😋

Видео 3 Ideen mit Blätterteig, die du noch nicht kennst канала Leckerschmecker
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 сентября 2019 г. 21:30:00
00:03:32
Яндекс.Метрика