Загрузка страницы

Nur der Zufriedene ist glücklich - BR | Seinerzeit | Doku | Glück | Landwirtschaft

"Humor ist das halbe Leben": Vor allem, wenn man über sich selbst lachen kann, so wie der 84jährige Andreas Obermaier. Dokumentation aus der Reihe "seinerzeit".

Humor ist das halbe Leben" - vor allem, wenn man über sich selbst lachen kann, so wie der 84-jährige Andreas Obermaier. Im Leitzachtal geboren, aufgewachsen und alt geworden, blickt er humorvoll auf sein Leben zurück. "Nur der Zufriedene ist glücklich", gibt ihm während der Kriegsjahre ein Senner mit auf den Weg und Jahre später versteht der junge Obermaier, was damit gemeint war.


Als eines von vierzehn Kindern wird er 1933 im Jahr von Hitlers Machtübernahme eingeschult. "Den Hitler, den hätten wir nicht gebraucht", so der Bauer und ehemalige Sägewerker. Sein Vater ist von Anfang an Nazigegner.

Zu Kriegsbeginn ist der junge Bauerssohn zwölf Jahre alt. Zwei seiner älteren Brüder werden zum Kriegsdienst einberufen. Er bleibt auf dem elterlichen Hof zurück und arbeitet zusammen mit dem Vater in der Landwirtschaft. Als es darum geht eingezogen zu werden, wird er ausgemustert. Er gilt als zu klein und schmächtig für den Einsatz an der Front. Zu Hause ist er auf einmal der älteste Sohn. Früh beginnt er die Verantwortung für den Hof zu übernehmen.

Zum Kriegsende ist Andreas Obermaier achtzehn Jahre alt. Zu diesem Zeitpunkt ist er noch kein einziges Mal auf einer sogenannten Tanzmusik gewesen. Feiern war in den Kriegsjahren verboten, und seine ersten Jugendjahre sind gekennzeichnet von Feldarbeit und dem Hüten der Kühe. Dennoch finden seine Kumpels und er immer wieder Wege, sich zu amüsieren. Und so ist für ihn eine der schönsten Erinnerungen an die Währungsreform, dass er endlich Tanzen gehen kann: "Wir sind wieder lustig geworden!"

Dokumentation von Birgit Wuthe
Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de
Autor: Birgit Wuthe

#lebenslinien #doku #Landwirtschaft

Видео Nur der Zufriedene ist glücklich - BR | Seinerzeit | Doku | Glück | Landwirtschaft канала Bayerischer Rundfunk
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
20 января 2016 г. 14:46:33
00:27:46
Другие видео канала
Frau findet Bauer: Positive Energie und Make-Up | Lebenslinien | Biografie | Doku | BRFrau findet Bauer: Positive Energie und Make-Up | Lebenslinien | Biografie | Doku | BRAnna Lang: Wie ich 108 Jahre alt wurde | Lebenslinien | Biografie | BRAnna Lang: Wie ich 108 Jahre alt wurde | Lebenslinien | Biografie | BRWinter im Bayerischen Wald: rau, eisig & bezaubernd schön | Doku | BRWinter im Bayerischen Wald: rau, eisig & bezaubernd schön | Doku | BRSommer auf dem Land | Geschichte & EntdeckungenSommer auf dem Land | Geschichte & EntdeckungenBerggasthöfe und Buschenschänken in SüdtirolBerggasthöfe und Buschenschänken in SüdtirolKesselfleisch und Apfelkrapfen: Selbergemachtes aus Kastl | Zwischen Spessart und Karwendel | BRKesselfleisch und Apfelkrapfen: Selbergemachtes aus Kastl | Zwischen Spessart und Karwendel | BRHeimat in den Alpen - Wie Bergdörfer ihre Tradition erhalten | Geschichten & EntdeckungenHeimat in den Alpen - Wie Bergdörfer ihre Tradition erhalten | Geschichten & EntdeckungenWolfi Fischer & Elfie Pertramer: Wie ich meine Mutter überlebte | Lebenslinien | Biografie | BRWolfi Fischer & Elfie Pertramer: Wie ich meine Mutter überlebte | Lebenslinien | Biografie | BRDie Bettler aus der Walachei: Bedürftige oder organisierte Bande? | DokThema | Doku | BRDie Bettler aus der Walachei: Bedürftige oder organisierte Bande? | DokThema | Doku | BRFamilie Doll kämpft um ihren Bergbauernhof | SWR DokuFamilie Doll kämpft um ihren Bergbauernhof | SWR DokuSchwarzgeräuchertes selbstgemacht | Zwischen Spessart und Karwendel | Schinken räuchern | DokuSchwarzgeräuchertes selbstgemacht | Zwischen Spessart und Karwendel | Schinken räuchern | DokuDie 90-jährige Brezn-Frau auf der Wiesn - eine besondere Powerfrau | Lebenslinien | BRDie 90-jährige Brezn-Frau auf der Wiesn - eine besondere Powerfrau | Lebenslinien | BRWenn’s weihrazt: Spukgeschichtensammler Reimeier | Schwaben & AltbayernWenn’s weihrazt: Spukgeschichtensammler Reimeier | Schwaben & AltbayernLandwirtschaft und Grundschule: Lehrerin baut Schule auf Weide | Lebenslinien | Doku | BRLandwirtschaft und Grundschule: Lehrerin baut Schule auf Weide | Lebenslinien | Doku | BRHolzknechte im Allgäu: Lebensgefährliche Arbeit | Zwischen Spessart und Karwendel | Doku | BRHolzknechte im Allgäu: Lebensgefährliche Arbeit | Zwischen Spessart und Karwendel | Doku | BRUnter unserem Himmel Das Villgratental in OsttirolUnter unserem Himmel Das Villgratental in OsttirolHeimat in den Alpen -  Wie Bergdörfer ihre Zukunft sichern | Geschichte & EntdeckungenHeimat in den Alpen - Wie Bergdörfer ihre Zukunft sichern | Geschichte & EntdeckungenEine ehemalige Ordensfrau klagt an | DokThemaEine ehemalige Ordensfrau klagt an | DokThemaKesselfleisch: Schlachtfest in Oedenberg | Zwischen Spessart und Karwendel | BR | Doku | ReportageKesselfleisch: Schlachtfest in Oedenberg | Zwischen Spessart und Karwendel | BR | Doku | ReportageWirtshäuser in Niederbayern | Zwischen Spessart & Karwendel | Doku | Wirte | TraditionswirtshäuserWirtshäuser in Niederbayern | Zwischen Spessart & Karwendel | Doku | Wirte | Traditionswirtshäuser
Яндекс.Метрика