Загрузка страницы

München: Stadt kühlen mit unterirdischen Bächen? | Gut zu wissen | BR

Die Klimakrise heizt (auch) den Städten ein. Klimaanlagen zur Abkühlung sind keine Option. Sie fressen viel Strom und heizen die Außenluft zusätzlich auf. In München suchen die Stadtwerke Wege, um klimaneutral zu kühlen - zum Beispiel mit Wasser aus unterirdischen Bächen.

Mehr Gut zu wissen gibt's unter https://www.br.de/gutzuwissen

Passend zum Thema „Überhitzte Städte“:
Video: Hitze in der Stadt
https://www.br.de/mediathek/video/hitze-in-der-stadt-was-staedte-aufheizt-und-wann-wasser-hilft-av:5d3afddc2bd8f20013723398

Umfassender Hintergrund-Artikel zum Problem Hitze in der Stadt
https://www.br.de/nachrichten/wissen/hitze-in-der-stadt-mit-mehr-weiss-gruen-und-blau-verringern,RXKYznH

***Wiederholungen:

Sonntags um 14.00 Uhr im BR Fernsehen und
freitags um 16.30 Uhr und samstags um 2.45 Uhr in ARD alpha

***Wo Gut zu wissen zu finden ist:

Sendungsseite in der Mediathek
https://www.br.de/mediathek/sendung/gut-zu-wissen-av:5a5392bfd92d10001c0270ea

Gut zu wissen auf BR Podcast
https://www.br.de/mediathek/podcast/gut-zu-wissen/693

Видео München: Stadt kühlen mit unterirdischen Bächen? | Gut zu wissen | BR канала Bayerischer Rundfunk
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
6 августа 2019 г. 16:59:51
00:06:30
Яндекс.Метрика