Загрузка страницы

Europa: Vereint im Zeichen des Kapitalismus?

25 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs hat sich Europa grundlegend verändert. Die Transformation in Osteuropa wirkte auch auf Westeuropa zurück: Sozial- und Wirtschaftsreformen waren die Folge. Gerade Deutschland profitierte von der politischen und ökonomischen Neugestaltung des »Alten Kontinents« und gilt heute als Taktgeber Europas. Die Historiker Jürgen Kocka, Freie Universität Berlin, und Philipp Ther, Universität Wien, diskutieren, ob der Kapitalismus Europa heute eint. Im Rahmen der Reihe history@debate in Kooperation mit der GerdaHenkelStiftung.
Moderation: Frank Bösch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam

Видео Europa: Vereint im Zeichen des Kapitalismus? канала Körber-Stiftung
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
30 сентября 2015 г. 12:17:16
01:42:31
Яндекс.Метрика