Загрузка страницы

BILLIG-BEAMER UMBAUEN ZUM TOP LED HEIMKINO PROJEKTOR | EXCELVAN CL720D DIY TIPP ANLEITUNG TEST

BEAMERHALTERUNG https://amzn.to/3h73PCo
BEAMER auf amazon: https://amzn.to/3hrux7A
BEQUIET LÜFTER https://amzn.to/2SI902g

Heute möchte ich zeigen wie ich einen günstigen LED Beamer zu einem sehr gut brauchbaren Heimkino Projektor umbaue. Dafür verwende ich hier den Excelvan CL720D für ca. 150€. Dieser hat alle möglichen Anschlüsse, ich benötige eigentlich nur einen HDMI Port, denn ich werde den Projektor mit dem Computer ansteuern, um überwiegend Filme abzuspielen. Analoge Eingänge, und USB Anschlüsse sowie die eingebauten Lautsprecher werde ich nicht verwenden. Dieser Keystone Hebel ist eine mechanische Trapez-Verstellung für das Bild. Das Bild ist jedoch dann entweder oben oder unten unscharf, denn die Linse kann das schräge Bild dann nicht mehr einheitlich scharf stellen. Ich werde daher den mechanischen Keystone nicht verwenden. Dies ist kein Problem, da ich den Projektor mittig vor die Leinwand platzieren werde. Der Projektor hat ein schön helles Bild und auch die Auflösung von nativen 720 pixeln ist für mich momentan völlig ausreichend. Für den Preis ist das Bild super. Wichtig für einen Heimkino-Beamer ist natürlich ein möglichst leiser Lüfter. Ich werde das Geräusch in 1m Abstand messen. Es beträgt 38 dB. Das ist natürlich viel zu laut. Im folgenden werden die verbauten Billig Lüfter gegen hochwertige BeQuiet Lüfter ersetzt. Dazu drehe ich das Gerät um und löse alle Kreuzschlitzschrauben um das Gehäuse zu öffnen. Vorsicht beim Abnehmen des Deckels, denn das Bedienpanel ist mit einem Kabel mit der Platine verbunden. Hier sieht man deutlich, wie das Bild über einen Spiegel durch die Linse gelenkt wird. Hinter dem Spiegel befindet sich ein radialer Schneckenlüfter, der die Luft von hinten auf das LCD Panel bringt um dies zu kühlen. Davor sieht man nochmal deutlich die meiner Meinung nach überflüssige Keystone Blende. Die Luft geht dann weiter ins hintere Gehäuse und wird dann von einem zweiten Lüfter hinaus befördert. Hier habe ich zunächst die Kunststofflamellen des Gehäuses sauber rausgeschnitten um möglichst wenig Widerstand zu haben. Das funktioniert auch soweit, ist jedoch immer noch richtig laut. Beide Lüfter werden daher ausgetauscht und beginne den Schneckenlüfter auszubauen. Dazu nehme ich ein Teil des Gehäuses ab um an die Schraube zu gelangen. Dann ist es einfach das Teil auszubauen. Ich werde einen 80mm BeQuiet Lüfter einpassen. Wichtig ist, dass der Lüfter richtig herum eingesetzt wird, damit er auch Luft einbringt und nicht aussaugt. Dabei helfen die Hinweispfeile auf dem Lüfter. Wegen der anderen Bauart ist es nötig das Gehäuse etwas zu modifizieren. Das mache ich einfach mit Pappe und doppelseitigem Klebeband. Ich baue einen Papptrichter, damit der neue Lüfter die Luft schön in die Ecke und so hinter die Blende bringen kann. Ich scheide das alte Lüfterkabel so ab, dass ich den neuen Lüfter anklemmen kann. Der neue Lüfter hat ein drittes Kabel für eine Temperatursteuerung, dies Kabel wird nicht angeschlossen. Jetzt wird der zweite Lüfter ausgetauscht. Hier benötige ich einen 92mm Lüfter. Ich habe mit dem Pure Wings von BeQuiet gute Erfahrungen gemacht. Auch hier entferne ich kurz einen Teil der Verkleidung, dann lässt sich die Lüfterabdeckung leicht abnehmen. Wichtig ist, dass der neue Lüfter die gleiche Größe hat wie der alte, damit er genau passt. Auch hier ist auf die Luftrichtung beim Einbau zu achten. Die Metall-Kühlrippen sorgen für eine Kühlung des LED Chips. Zum Test lasse ich den Beamer kurz laufen und prüfe die richtige Funktion beider neuen Lüfter. Alle Lüfter laufen wie gewünscht. Jetzt kann alles wieder zusammengebaut und das Gehäuse wieder geschlossen werden. Zum Anbringen der Projektorhalterung gibt es ein weiteres Video. In 1m Entfernung zeigt der Geräuschtest nun nur noch 18 dB an, das ist wirklich flüsterleise. Der Lüfter Umbau für ca. 20€ hat sich gelohnt. Durch die universelle Halterung ist der Beamer mittig vor der Bildfläche gegenüber und der Keystone braucht nicht verwendet werden. Inklusive Halterung und Lüfter hat dieser Projektor 200€ gekostet. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und hoffe dieses Video hilft möglichst vielen Zuschauern beim Geld sparen. Ich würde mich über ein Like sehr freuen. Vielen Dank fürs Zuschauen und bitte abonnieren nicht vergessen.

#ledbeamer #projektor #heimkino

Видео BILLIG-BEAMER UMBAUEN ZUM TOP LED HEIMKINO PROJEKTOR | EXCELVAN CL720D DIY TIPP ANLEITUNG TEST канала CARL's DETAIL BAU: Renovieren. Bauen. Schaffen.
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 июня 2017 г. 23:46:39
00:06:42
Яндекс.Метрика