Employer Branding vs. Internal Branding – Die wichtigsten Unterschiede! | Marken- & Modemanagement

Employer Branding vs. Internal Branding – Die wichtigsten Unterschiede!

Wie wird eine Marke nicht nur für Kund:innen, sondern auch für Mitarbeitende attraktiv? In diesem Video erfährst du, was Employer Branding und Internal Branding bedeutet, worin die Unterschiede liegen und warum beide Ansätze für eine starke Unternehmensmarke unverzichtbar sind.

🔹 00:30 – Einführung: Warum ist Markenführung auch intern wichtig?
🔹 02:23 – Was ist Employer Branding? Fokus auf externe Arbeitgebermarke
🔹 08:00 – Internal Branding: Wie Unternehmen ihre Marke nach innen stärken
🔹 12:40 – Fazit: Warum eine starke Marke beides braucht

Für mehr Informationen zu unseren Studiengängen, folge uns auf:
► Unsere Webseite: https://ism-fernstudium.de/​
► Instagram: / ism_fernstudium
► ISM Fernstudium Blog: https://ism-fernstudium.de/fernstudiu...

Du hast Fragen? Kein Problem! Unsere Studienberatung
► Tel.: +49 711 51 89 62-221
►Whatsapp: +49 160 91501152
► E-Mail: ism@ism-fernstudium.de

Видео Employer Branding vs. Internal Branding – Die wichtigsten Unterschiede! | Marken- & Modemanagement канала WissensHub by ISM
employer branding, internal branding, employer branding strategie, internal branding unternehmen, mitarbeiterbindung, markenführung, arbeitgebermarke, branding unternehmen, recruiting strategie, was ist employer branding, unterschied employer branding internal branding, unternehmenskultur stärken, mitarbeiterzufriedenheit steigern, erfolgreiche markenführung, brand management, hr strategie
Показать
Страницу в закладки Мои закладки ( 0 )
Все заметки Новая заметка Страницу в заметки