Загрузка страницы

Slow Living: Was bedeutet das eigentlich?

Slow Living steht für nachhaltig leben und mal das Tempo herausnehmen, wenn es darauf ankommt. Was sich noch hinter dem Begriff verbirgt, verrät uns Kati Drescher.
Sie ist Mitbegründerin der Slow Living Conference und beschäftigt sich seit über 15 Jahren beruflich und privat mit dem Thema Nachhaltigkeit. Wenn also jemand weiß, was Slow Living bedeutet und wie das geht, dann Kati.
Erfahrt mehr über Kati Drescher und Slow Living:
https://wohnglueck.de/artikel/wohnglueck-trifft-kati-drescher-25137

Warum Slow Living außerdem auch noch glücklich macht, könnt ihr bei uns auf wohnglück.de nachlesen:
https://wohnglueck.de/artikel/slow-living-macht-gluecklich-13063
Achtsamer und bewusster leben: Das ist der Angelpunkt, um den sich der Slow-Living-Trend dreht. Wir ihr euch Achtsamkeit nach Hause holen könnt, haben wir für euch in unseren fünf Tipps zusammengestellt:
https://wohnglueck.de/artikel/slow-living-5-tipps-zuhause-13285

► Follow Wohnglück:
Instagram: https://www.instagram.com/wohnglueck.de/
Facebook: https://facebook.com/wohnglueck.de/

Видео Slow Living: Was bedeutet das eigentlich? канала Wohnglück
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 февраля 2020 г. 20:41:42
00:00:47
Яндекс.Метрика