Загрузка страницы

Jung & todkrank - Ein Tag im Kinder-Hospiz

Manche Kinder sind so schwer krank, dass sie permanent auf Hilfe angewiesen sind und früh sterben werden. Das bedeutet nicht nur viel Leid für die Kinder, sondern auch eine enorme Belastung für die Eltern. Unterstützung bekommen sie im Tageshospiz, einer Tagesstätte für todkranke Kinder. Dort kümmern sich Angestellte und Ehrenamtler mit viel Hingabe um die schwerkranken Patient*innen. Geborgenheit und Wärme geben – bis ganz zum Schluss. Das ist die Aufgabe, der sich auch die 23-jährige Krankenpflegerin Svenja verschrieben hat.

Nachdem Hannah sich schon einmal für “follow me.reports” mit dem Tod auseinandergesetzt hat und zwar als sie einen Bestatter begleitet hat, besucht sie nun für diese Reportage das einzige Kindertageshospiz Deutschlands. Dort will Hannah herausfinden, ob die Arbeit mit todkranken Kindern wirklich so traurig und herausfordernd ist, wie sie sich das vorstellt. Dafür hilft sie Svenja einen Tag lang sich um die schwerkranke Seyma zu kümmern.

Seyma ist acht Jahre alt und hat eine unheilbare Krankheit. Sie ist auf permanente Hilfe von Angehörigen oder Pflegepersonal angewiesen. Sie leidet an Molybdän-Cofaktor-Defizienz – das ist eine angeborene Stoffwechsel-Erkrankung, die extrem selten ist: Nur etwa eins von 200.000 Kindern ist weltweit betroffen. Svenja versucht die Zeit, die Seyma im #Hospiz verbringt, möglichst schön zu gestalten: Sie schaut nach ihren Bedürfnissen, gibt ihr Medikamente und Essen und spendet ihr Nähe durch Berührungen und Massagen. Das Highlight für Seyma: Die Musiktherapie!

Manche Kinder begleitet Svenja über Jahre hinweg. Daher baut sie eine sehr enge Bindung zu den Kindern auf und leidet mit, wenn zum Beispiel Seyma vor Schmerzen ihr Gesicht verzieht. Trotzdem behalten sich Svenja und ihre Kolleg*innen eine gewisse Leichtigkeit im Umgang mit ihren Patient*innen. Hannah merkt bald, dass es im Kinderhospiz vielmehr um das Leben als um das Sterben geht – und der Job viel freudvoller ist, als sie ihn sich vorgestellt hat.

*** Wir entschuldigen uns bei euch für die "berauschende" Tonqualität im Video. Beim Dreh der Reportage gab es leider technische Probleme. Wir wollten euch den Clip aber trotzdem gerne zeigen und hoffen, dass ihr alles verstehen könnt. Zum besseren Verständnis wird es natürlich auch bei diesem Video Untertitel geben! Danke für euer Verständnis und liebe Grüße aus der "follow me.reports"-Redaktion! ***
_______________

Du hast einen Trauerfall in der Familie oder im Freundeskreis und brauchst Hilfe?
Es ist wichtig, dass du mit Familie, Freunden oder Menschen aus der Schule, der Uni oder dem Beruf über deine Sorgen und Gedanken sprichst- auch wenn es schwer fällt. Du kannst dich auch an folgende professionelle Beratungsstellen wenden:

Bei der Telefonseelsorge kannst du rund um die Uhr anrufen und deine Sorgen und Gedanken anonym mit jemandem teilen: 0800-1110111
https://www.telefonseelsorge.de/

Die Nummer gegen Kummer richtet sich ganz besonders an Jugendliche. Hier kannst du von Montag bis Samstag jeweils von 14 bis 20 Uhr anrufen. Die E-Mail-Beratung ist außerdem rund um die Uhr erreichbar: https://www.nummergegenkummer.de/ 0800-116111

Beim kostenlosen Klartext-Sorgentelefon kannst du mit jemandem speziell über das Thema Trauer sprechen: 0800-5892125
Das Sorgentelefon erreichst du montags, mittwochs und donnerstags zwischen 17 und 20 Uhr.
https://www.klartext-trauer.de/unsere-angebote/sorgentelefon.html

_______________

IM VIDEO:
Hannah (Klein aber Hannah) auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCiSzW-Oyf2Wvk8IbJOaXmIw
Hannah (Klein aber Hannah) auf Instagram: https://www.instagram.com/kleinaberhannah/

Zu Hannahs Playlist geht’s hier entlang: https://www.youtube.com/playlist?list=PL876ej2aqMxkYEXBCd-WaGV378b9EwXBn
_______________

QUELLEN:
Deutsche Forschungsgesellschaft
Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg

MUSIK:
BANKS - Brain
Allie X - Paper Love
Maribou State - Vale
James Blake - Into The Red
HONNE - Forget Me Not

CREDITS:
Autorin: Joana Kohlstedt
Kamera: Karl-Martin Bandow
Ton: Karl-Martin Bandow
Schnitt: Stephi Gotzel
Grafik: Marc Trompetter
______________

COMMUNITY AKTION AUF INSTAGRAM:

Wir wollen dir die Möglichkeit geben, einen Tag lang unsere Instagram-Story zu übernehmen! Hast du ein spannendes Hobby, eine aufregende Ausbildung oder eine ganz besondere Arbeit? Hast du ein Thema, das dir besonders am Herzen liegt?

Schick’ uns eine Instagram-Direktnachricht mit deinem Namen und deinem Alter und erzähl’ uns in 1-3 kurzen Videos, warum du deine Story auf unserem Instagram-Account erzählen solltest. Hier geht’s zu unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/followme.re...
_______________

► YEAH! #followmereports gehört auch zu #funk. Schaut da mal rein:
YouTube: https://youtube.com/funkofficial
Funk Web-App: https://go.funk.net
Facebook: https://facebook.com/funk

https://go.funk.net/impressum

Видео Jung & todkrank - Ein Tag im Kinder-Hospiz канала follow me.reports
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
17 июля 2019 г. 18:00:34
00:12:49
Яндекс.Метрика